![]() |
Stapeln von Arrays - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Stapeln von Arrays (/Thread-Stapeln-von-Arrays) |
Stapeln von Arrays - Manfred Tamminga - 04.10.2010 08:16 Hallo zusammen!!! wie kann man am besten n arrays stappeln und aus diesen n arrays ein einzelnes array erzeugen, welches aus den minimalwerten aller n arrays besteht ? Beste Grüße und einen guten Wochenstart! Manfred Stapeln von Arrays - Y-P - 04.10.2010 08:50 Kapiere ich es richtig. Du willst ein 3D-Array und aus den jeweiligen Minimalwerten der dort enthaltenen 2D-Arrays möchtest Du ein 1D-Array erzeugen? ![]() Gruß Markus Stapeln von Arrays - Manfred Tamminga - 04.10.2010 09:02 ja so in etwa habe ich mir das vorgestellt genau! allerdings sollte das letztendlich erzeugte array wieder ein 2 D array sein. Geht sowas so simpel ? darum hab ich mich ans forum gewandt! :-) Stapeln von Arrays - GerdW - 04.10.2010 09:02 Hallo Manfred, um deine Frage und Y-Ps Antwort mal in ein Bild zu fassen: [attachment=29742] (Wobei man beide Schleifen zusammenfassen könnte, falls man das "gestapelte" Array mittendrin nicht noch woanders benötigt...) Stapeln von Arrays - Manfred Tamminga - 04.10.2010 09:13 Hallo Gerd, danke für das Bild, aber wie können da die Arrays eingelesen werden ? Ich wollte vor diese stapelverarbeitung Bilder in arrays umwandeln (image to array aus Vision) und diese arrays dann z.B mittels deiner Skizze weiterverarbeiten. Klingt das verständlich ? :-) Gruß Stapeln von Arrays - GerdW - 04.10.2010 09:19 Hallo Manfred, ich habe kein IMAQ installiert, Bilder lese ich so ein: [attachment=29743] Mal sehen, was dir als nächste Frage zum Thema einfällt ![]() |