LabVIEWForum.de
IN VBS Script Diadem Variablen (R1..) in Data bereich kopieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software)
+---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem)
+---- Thema: IN VBS Script Diadem Variablen (R1..) in Data bereich kopieren (/Thread-IN-VBS-Script-Diadem-Variablen-R1-in-Data-bereich-kopieren)



IN VBS Script Diadem Variablen (R1..) in Data bereich kopieren - h_k - 28.10.2007 15:33

Hallo,

habe im MSR an mehreren Stellen Daten in die Sysemvariablem R1... übernommen.
Im MSR läuft auch ein VBS Script (Script DAC-Treiber).
In diesem Script werden Analoge Signale generiert und zu bestimmten Stellen sollen dann die Diadem-Variablen (R1...) jetzt in den DATA Bereich übernommen werden.

Im Normalfall (im Modul CALC) läuft das wie folgt:
CHD(1,2):=R3 '(chd(Zeile,spalte) = wert)
Aber das läuft leider nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß


IN VBS Script Diadem Variablen (R1..) in Data bereich kopieren - Carpe_DIAdem - 29.10.2007 09:03

Hallo h_k,

es ist nicht möglich aus einer laufenden Messung direkt mit CHD oder CHDX in einen Datenkanal zu schreiben. In dem DAC-Script-Treiber muss ein weiterer Kanal erstellt werden, der die Werte von R1 enthält. Es werden somit in der eingestellten Taktrate R1-Werte erzeugt. Um nur zu bestimmten Stellen einen gültigen Wert zu erstellen, kann im DAC-Script-Treiber immer NOVALUE ausgegeben werden und nur wenn ein gültiger R1-Wert existiert wird dieser ausgegeben. Nach der Messung können ggf. die NOVALUES entfernt werden (Analysefunktion zu Novaluebehandlung).

Gruß
Carpe DIAdem