LabVIEWForum.de
2 Arrays in Spalten speichern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: 2 Arrays in Spalten speichern (/Thread-2-Arrays-in-Spalten-speichern)



2 Arrays in Spalten speichern - knutroggers - 11.10.2007 15:02

Hallo,
vorweg - ich arbeite erst seit 1 Woche mit LV und kenn mich daher noch nicht so toll ausSmile... an dieser Stelle schon mal vielen Dank den Leuten die in diesem Forum so unglaublich viele Antworten liefern, hat mir bisher sehr geholfen!

Zu meinem Problem (dazu fand ich im Forum leider nichts):
Ich will 2 Arrays (zb: Zeit / Spannung) in eine Datei speichern, allerdings nicht nacheinander (wie es in meinem VI unten ist), sondern sozusagen abwechselnd, damit ich es dann in Excel übernehmen kann und die Bezüge direkt passen.
Zwei Probleme warum ich es nicht schaff: 1. Die Arraylänge variiert und 2. handelt es sich um verdammt lange Arrays (>10000)

Danke schon jetzt!
Reinhard

PS: Bitte als LV 8.0 speichernSmile

[attachment=9122](LV 8.0)


2 Arrays in Spalten speichern - jg - 11.10.2007 18:46

Hallo, Reinhard,

hier eine einfache Lösung:

[attachment=9130]

MfG, Jens


2 Arrays in Spalten speichern - knutroggers - 11.10.2007 20:02

Ja, wow, danke so einfach wenn man sich auskenntSmile
Funktioniert damit einwandfrei....
Vielen Dank! (auch für die unzähligen anderen Tipps die ich aus deinen Antworten rausgefiltert habSmile)

Reinhard