LabVIEWForum.de
Freie Beschriftung fixieren? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Freie Beschriftung fixieren? (/Thread-Freie-Beschriftung-fixieren)



Freie Beschriftung fixieren? - cuber1 - 23.09.2010 16:17

Hi,

da hier oft gute Ideen vorhanden sind, suche ich euren Rat.
Wie kann ich die freie Beschriftung im Blockdiagramm mit einem Element gruppieren?(z.B. mit einem Draht).
D.h. die freie Beschriftung sollte fest an diesem Draht sein, so dass sie mitverschoben wird, wenn der Draht verschoben wird.
Gibt es da eine Möglichkeit?

Wünsche euch erstmal einen schönen Feierabend


Freie Beschriftung fixieren? - GerdW - 23.09.2010 16:25

Hallo cuber,

LV2010 benutzen, da soll man Drähte auch benennen/kommentieren können...:)Guckst du hier, der erste Punkt.


Freie Beschriftung fixieren? - Matze - 23.09.2010 16:44

Ich denke auch mit Versionen < 2010 funktioniert das nicht. Es sei denn, es gibt Plugins von Dritten wie von anderen IDEs bekannt (falls das in labVIEW überhaupt möglich ist).
Unter LV 2010 funktioniert das relativ gut mit der Beschriftung (nicht perfekt, aber es ist ok).


Freie Beschriftung fixieren? - cuber1 - 24.09.2010 08:56

Naja, einen Grund Labview 2010 anzuschaffen muss es ja geben Big Grin
Sonst evtl. jemand ne Idee?


Freie Beschriftung fixieren? - GerdW - 24.09.2010 08:58

Hallo cuber,

vor LV2010 kannst du einfach nicht Beschriftungen an Drähten fixieren... Es geht eben nicht!

Alle anderen Elemente (Schleifen, Cases, Funktionen, etc - nur bei PropertyNodes und References wäre ich vorsichtig) kann man aber prima beschriften: einfach Beschriftung anzeigen lassen und editieren!


Freie Beschriftung fixieren? - Lucki - 24.09.2010 09:58

' schrieb:vor LV2010 kannst du einfach nicht Beschriftungen an Drähten fixieren...
Wobei ich hinzufügen möchte, daß es durchaus auch ein Leben vor LV2010 gab. Die Beschriftungen von Drähten ist doch eine Kür, die man erst zum Schluß als Beitrag zur besseren Selbst-Dokumentation macht, wenn man am Programm selbst nicht mehr viel ändert. Da habe ich es bisher nicht sehr vermisst, daß die Beschriftung nicht mit den Drähten fixiert war.
Komfortabel ist jetzt aber, daß sich die optimale Konfiguration: Kein Schriftrahmen, weißer, nicht transparenter Untergrund, von selbst einstellt. Die Drahtbeschriftung geht also Ruck-Zuck, so daß man auch aus diesem Grund in LV2010 viel öfter davon Gebrauch machen wird.