LabVIEWForum.de
arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: arbeiten mit LabVIEW kontextmenues (/Thread-arbeiten-mit-LabVIEW-kontextmenues)



arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - t4b-1re-2 - 13.08.2007 09:35

Hallo,

kann ich irgendwo einstellen, dass die Kontextmenues. Paletten usw. ohne Verzögerung angezeigt werden? (zum Beispiel bei Klick auf ein Element->Kontextmenue, Subkontextmenue ... das dauert mir einfach viel zu lange bis da ma was passiert. Bzw. wartet das Ding teilweise auf ne Mausbewegung von mir...
kann ich einzelne Befehle aus dem Kontextmenue rausziehen und als Shortkey ablegen?

Grüße
t4b-1re-2


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - Y-P - 13.08.2007 13:11

Das verstehe ich jetzt nicht....
Die Kontext-Hilfe machst Du doch mit Strg+h auf und sobald Du über ein Element kommst, dann wird die Hilfe aktualisiert. Wo musst Du da klicken?

Gruß Markus


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - t4b-1re-2 - 14.08.2007 12:18

' schrieb:Das verstehe ich jetzt nicht....
Die Kontext-Hilfe machst Du doch mit Strg+h auf und sobald Du über ein Element kommst, dann wird die Hilfe aktualisiert. Wo musst Du da klicken?
Gruß Markus


Nicht die kontexthilfe. ich rede von Kontextmenues, die aufpoppen, wenn man im BD einen Rechtsklick macht. Ich rede außerdem von den Funktions- und Elementpaletten, die stark verzögert aufklappen, was einfach nervt, weils den Arbeitsfluss unterbricht.

t4b-1re-2


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - Y-P - 14.08.2007 12:24

Das ist eher eine Frage Deines PCs. Bei "schwächeren" Rechnern dauert es halt eine gewisse Zeit, bis man z.B. die Properties eines Elements... aufmacht.
Was hast Du denn für eine CPU? Und wieviel Arbeitsspeicher hast Du?

Gruß Markus

' schrieb:Nicht die kontexthilfe. ich rede von Kontextmenues, die aufpoppen, wenn man im BD einen Rechtsklick macht. Ich rede außerdem von den Funktions- und Elementpaletten, die stark verzögert aufklappen, was einfach nervt, weils den Arbeitsfluss unterbricht.

t4b-1re-2



arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - eg - 14.08.2007 12:29

Vielleicht hilft das hier weiter.

eg


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - Achim - 14.08.2007 14:58

' schrieb:Ich rede außerdem von den Funktions- und Elementpaletten, die stark verzögert aufklappen, was einfach nervt, weils den Arbeitsfluss unterbricht.

Die klappen absichtlich etwas verzögert auf, weil sie sonst ständig auf und zu gehen würden, wenn man z.B. quer über die Palette "rauscht"...und das passiert öfters als du vielleicht denkst...z.B. wenn man ne Funktion sucht.

Ein bisschen OFF-TOPIC:
Irgendwie hab ich den Eindruck, du hast keinen Bock auf LV, ständig bist du am rummaulen....


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - VDB - 14.08.2007 15:08

' schrieb:Nicht die kontexthilfe. ich rede von Kontextmenues, die aufpoppen, wenn man im BD einen Rechtsklick macht. Ich rede außerdem von den Funktions- und Elementpaletten, die stark verzögert aufklappen, was einfach nervt, weils den Arbeitsfluss unterbricht.

t4b-1re-2

Du kannst ja ein VI erstellen wo du alle Elemente aus allen Paletten ablegst. Brauchst du nur noch mit der Maus Drag & Droppen... Wink
Mir persönlich haben die Menüs in 10 Jahre LabVIEW noch nie genervt, außer vielleicht bei 8.5, wo standardmäßig nur die Express Funktionen sichtbar sind.

VDB


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - t4b-1re-2 - 15.08.2007 11:13

' schrieb:Du kannst ja ein VI erstellen wo du alle Elemente aus allen Paletten ablegst. Brauchst du nur noch mit der Maus Drag & Droppen... Wink
Mir persönlich haben die Menüs in 10 Jahre LabVIEW noch nie genervt, außer vielleicht bei 8.5, wo standardmäßig nur die Express Funktionen sichtbar sind.

VDB

Menschen arbeiten nunmal unterschiedlich. Und übrigens mache ich es so ähnlich: Deaktivierungsstruktur anlegen, und dort zieh ich erstma alles rein was ich in dem vi zu verbauen gedenke. Auf diese Weise spar ich mir dann auch das doofe Bildchengesuche mitten im Denken.

Grüße
t4b-1re-2


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - VDB - 15.08.2007 11:39

' schrieb:Menschen arbeiten nunmal unterschiedlich. Und übrigens mache ich es so ähnlich: Deaktivierungsstruktur anlegen, und dort zieh ich erstma alles rein was ich in dem vi zu verbauen gedenke. Auf diese Weise spar ich mir dann auch das doofe Bildchengesuche mitten im Denken.

Grüße
t4b-1re-2

Ich glaube du bist eher der eingefleischte Text-basierte Programmierer... Smile
Ist aber auch wirklich Gewöhnungssache, nach einer gewissen Zeit weiß man wo sich welche "Bildchen" befinden.

VDB


arbeiten mit LabVIEW kontextmenues - t4b-1re-2 - 15.08.2007 16:13

' schrieb:Ich glaube du bist eher der eingefleischte Text-basierte Programmierer... Smile
hmm, stimmt nur bedingt, ich weiß die RAD-Ansätze von VisualStudio durchaus auch zu schätzen. Und Boralnd Delphi find ich is eine der besten IDEs die es gibt. Ich find mittlerweile auch in LV stellenweise richtig gut. Aber an anderer Stelle krieg ich echt n Hals. Und außerdem is LV an vielen Stellen einfach ne Blackbox wo textuelle Erklärungen schlichtweg fehlen...

wie s halt so is...
t4b-1re-2