LabVIEWForum.de
Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben (/Thread-Quellcode-und-FrontPanel-als-pdf-ausgeben)



Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Mr.Beaker - 20.07.2007 11:48

Hallo LabVIEWer,

Für meinen Praktikumsbericht will ich den Quellcode und das FrontPanel als pdf haben um es am Ende in meinen Bericht einzufügen. So weit, so gut, also den PDF-Drucker angeschmissen und fleißig ausgedruckt, aber.....

...er stellt mir nicht alles dar, bzw. schwärzt mir Elemente. Mit der Forumssuche hab ich nichts gefunden und in den Einstellungen des PDF-Druckers auch nicht.

Kennt ihr das Problem, bzw. wisst ihr wie ich das abschaffe?

Gruß
Georg


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Y-P - 20.07.2007 11:57

Hallo,

also ich kenne das Problem nicht. Unsure
Versuch' doch mal einen anderen PDF-Drucker zu verwenden.

Gruß Markus


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Mr.Beaker - 20.07.2007 12:07

Ein anderer pdfDrucker steht mir hier in der Arbeit (meines Wissens nach) nicht zur Verfügung und ich bräuchte, wenn es überhaupt gehen würde, Admin-Rechte um einen zu installieren. Jetzt hab ich den Tip bekommen alles per Copy/Paste Verfahren in eine Powerpoint-Präsentation rüberzuschaffen, was aber ein erheblicher Mehraufwand ist. Noch dazu würde mir der pdf-Druck auch gleich, z.B. beide Cases auf einer Seite ausgeben, die ich sonst mühsam selbst aufschlüsseln müsste.

Des weiteren weiß ich nicht, ob das Endergebnis zufriedenstellend ist.

Wäre also heil froh um Vorschläge!


PS: Copy/Paste nach Word funktioniert für das Frontpanel relativ gut, aber beim Quellcode hats wieder totale Aussetzer. Wie macht ihr denn eine Dokumentation eines Programmes?


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - A.YC - 20.07.2007 13:18

' schrieb:Ein anderer pdfDrucker steht mir hier in der Arbeit (meines Wissens nach) nicht zur Verfügung und ich bräuchte, wenn es überhaupt gehen würde, Admin-Rechte um einen zu installieren. Jetzt hab ich den Tip bekommen alles per Copy/Paste Verfahren in eine Powerpoint-Präsentation rüberzuschaffen, was aber ein erheblicher Mehraufwand ist. Noch dazu würde mir der pdf-Druck auch gleich, z.B. beide Cases auf einer Seite ausgeben, die ich sonst mühsam selbst aufschlüsseln müsste.

Des weiteren weiß ich nicht, ob das Endergebnis zufriedenstellend ist.

Wäre also heil froh um Vorschläge!
PS: Copy/Paste nach Word funktioniert für das Frontpanel relativ gut, aber beim Quellcode hats wieder totale Aussetzer. Wie macht ihr denn eine Dokumentation eines Programmes?


und das blockdiagramm einfach als bild abdrucken und dann ins word einfügen, hast du das schon probiert ??


mfg


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Achim - 20.07.2007 13:31

' schrieb:Für meinen Praktikumsbericht will ich den Quellcode und das FrontPanel als pdf haben um es am Ende in meinen Bericht einzufügen.


AAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRAGGGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHG!

Was soll denn der Mist? :ahrg1:Das hat doch NULL Aussagekraft...wer verlangt denn sowas? Ein Bericht wird doch nicht besser, nur weil hintendran 500 Seiten Programmlisting bzw. BD-/FP-Ausdrucke dranhängen....das verursacht mir unglaubliche Schmerzen! Und angucken bzw. nachvollziehen kann und will dass doch auch niemand! Sowas von Sinnlose Papierverschwendung...wir sind doch nicht in der Steinzeit!

Das einzige was Sinn macht, ist im Bericht (oder meinetwegen hintendran, wenn's im Bericht als Anhang aufgeführt ist) vereinzelte Code-Fragmente /Frontpanels abzudrucken und die dann auch zu erläutern...z.B. warum grade dieser Part des Codes so schwierig/wichtig ist etc.

Zum eigentlichen Problem:

Es gibt im Netz zahlreiche kostenlose PDF-Drucker (PDF995, FreePDF XP, ...), es wird dir nichts übrigbleiben als mehrere auszutesten...

Aber im Ernst: Ich würde die ganze Sache nochmal überdenken! Und wenn du nur einzelne Seiten einfügst, hält sich auch der Mehraufwand in Grenzen! Und die Vernunft obsiegt...ums mal pathetisch auszudrücken!

Gruss
Achim


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Lucki - 20.07.2007 14:07

' schrieb:Kennt ihr das Problem, bzw. wisst ihr wie ich das abschaffe?
Kenne ich, aber das ist mehr als 5 Jahre her, ich weiß nicht mehr wie ich das Problem in den Griff bekommen habe. So ganz schwach ist mir in Erinnerung, daß es mit der Auflösung des Druckers zu tun gehabt haben könnte. Erhöhe/verändere mal die DPI und schau mal wie es dann aussieht.


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - eg - 20.07.2007 14:07

Ich hatte weder im Praxissemesterbericht noch in der Diplomarbeit Quellecodeabschnitte.
Manchmal Frontpanel-Snapshoots um die Bedienung der Oberfläche zu erklären und ein paar UML-Diagramme, die die Funktionsweise des Programms erläutern. Das Blockdiagramm versteht sowieso kein Prof, besonders wenn es von einem Studenten gemacht wurde.

Also da bin ich der gleicher Meinung wie Achim.

Gruß, eg


Quellcode und FrontPanel als pdf ausgeben - Mr.Beaker - 24.07.2007 06:38

Danke für die Antworten. Überdenke das wirklich nochmal, ob ich den Quellcode miteinbinde, dachte das ist üblich,aber anscheinend nicht Huh