![]() |
Datenaustausch zw. VI's - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Datenaustausch zw. VI's (/Thread-Datenaustausch-zw-VI-39-s) |
Datenaustausch zw. VI's - CHDiplomand - 22.01.2011 13:02 Hi, wie kann ich es erreichen, dass ich Daten aus einer While-Schleife in einem VI in ein anderes VI übertrage? Die Daten sollten bei jedem Durchlauf der While-Schleife ausgegeben werden. MfG Chris Datenaustausch zw. VI's - Y-P - 22.01.2011 13:06 z.B. mit Shared Variables. Da kannst Du sogar Daten zwischen VIs auf unterschiedlichen Rechnern austauschen. Du könntest aber auch mal Dein(e) VI(s) hochladen. Da gibt es noch andere Möglichkeiten. Gruß Markus Datenaustausch zw. VI's - CHDiplomand - 22.01.2011 13:13 Hallo Markus, hier sind meine VI's. Vielen Dank Datenaustausch zw. VI's - Y-P - 22.01.2011 14:54 Das würde ich so machen (mit Referenzen): [attachment=31841] ![]() [attachment=31842] ![]() EDIT: Das Element kannst Du anzeigen lassen, wenn Du einen Rechtsklick auf Deinen Graphen machst und "Visible Items" -> "Digital Display" auswählst. Gruß Markus Datenaustausch zw. VI's - CHDiplomand - 22.01.2011 15:53 Hi Markus, vielen Dank, du hast meine Diplomarbeit gerettet :-)). Eine Frage noch, wie hast du diese Symbole erstellt die in die Klassen gehen? MfG Chris Datenaustausch zw. VI's - CHDiplomand - 22.01.2011 16:04 Oh, ich meine den Eigenschaftsknoten. Datenaustausch zw. VI's - GerdW - 22.01.2011 17:15 Hallo Diplomand, an welcher Uni bist du, bei der eine solche (einfache) Lösung ein Diplom rettet??? Früher war ein Diplom noch was wert:)An Markus' Stelle würde ich wenigstens auf eine freundliche Nennung in der Danksagung bestehen! Zitat:Symbole ... die in die Klassen gehen?Kontexthilfe benutzen, die zeigt meist die korrekten Namen an. Markus hat Referenzen und PropertyNodes benutzt. Beides kann man per Rechtsklick auf's Terminal (oder im FP auf's Control) erstellen... Datenaustausch zw. VI's - Y-P - 22.01.2011 19:20 Danke Gerd. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Hallo Diplomand, Datenaustausch zw. VI's - Lucki - 23.01.2011 10:04 Das Programm von Markus funktioniert allerdings anders, als es den Anschein erweckt. Der Anschein ist: Es handelt es sich um den Datenaustausch zwischen zwei laufenden Schleifen: [attachment=31846] In Wirklichkeit wartet das Hauptprogramm nach Start die ganze Zeit nur auf die Beendigung des Sub-VI. Es kommt nie zu einem zweiten Schleifendurchlauf: Die Schleife ist überflüssig. So funktioniert alles genau so: [attachment=31847] Wenn man im Haupt-VI noch etwas anderes machen will als Daten aus dem Sub-VI zu holen, dann erweist sich so ein Konzept, bei dem das Sub VI das Haup-VI blockiert, als Sackgasse. Die üblicherweise für so eine Aufgabe verwendeten Melder und Queues lassen sich eben nicht so ohne weiters ersetzen. Datenaustausch zw. VI's - Y-P - 23.01.2011 11:15 Davon war aber nirgends die Rede. Aber für den Fall, dass er das machen möchte, hast Du Recht. Gruß Markus ' schrieb:Wenn man im Haupt-VI noch etwas anderes machen will als Daten aus dem Sub-VI zu holen, dann erweist sich so ein Konzept, bei dem das Sub VI das Haup-VI blockiert, als Sackgasse. Die üblicherweise für so eine Aufgabe verwendeten Melder und Queues lassen sich eben nicht so ohne weiters ersetzen. |