LabVIEWForum.de
Datenverlust beim Auslesen über VISA - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Datenverlust beim Auslesen über VISA (/Thread-Datenverlust-beim-Auslesen-ueber-VISA)



Datenverlust beim Auslesen über VISA - TwisT - 13.07.2007 16:02

Hallo allerseits!

Ich benutze ein Keithley SMU 6430 um Widerstände zu messen. Dazu schalte ich den Output an und lese periodisch (alle 50ms) den Widerstand aus (":read?"). Das ganze läuft über VISA und den GPIB-Bus (nicht RS232!). Die zurückgegebenen Werte sind zunächst ok, d.h. der gesamte String wird verarbeitet (ca. 40 Bytes lang, der Puffer ist ausreichend groß gewählt). Nach ca. 3 Stunden spuckt das VISA-Read VI von dem jeweils zurückgegebenen String nur noch die ersten 7 Zeichen aus. Nach einer gewissen Zeit (ca. 1-3 Stunden) werden plötzlich wieder korrekte Daten zurückgegeben. Nach weiteren 3 Stunden nur noch Datenmüll, usw. usf.

Ich verwende LabVIEW 7.1.

Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Da ich Langzeitmessungen machen muss, ist das für mich ziemlich ärgerlich, wenn zwischendrin immer wieder Daten fehlen... Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar! Alles, was ich hier in dieser Richtung bisher gefunden habe, bezog sich auf die Kommunikation mittels RS232.

TIA und viele Grüße, Jochen