![]() |
sprache bei LabVIEW für linux - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: sprache bei LabVIEW für linux (/Thread-sprache-bei-LabVIEW-fuer-linux) |
sprache bei LabVIEW für linux - Hardy - 13.06.2007 14:36 Hallo zusammen ich habe da einige Probleme mit LabVIEW 8.2 für Linux dieses LV ist nur in englischer Sprache erhältlich, laut Aussage von NI (kein Problem!) aber die dann erstellten Applikationen sind dann auch nur in Englisch, obwohl man beim builder auch Chinesisch und sonstwas einstellen kann:angry2:(mein ganzes SUSE Linux schon in Chinesisch umgestellt) keine Chance so dann eine neue Idee ok Bilder zum Frontpanel hinzufügen (chinesische Schriftzeichen als Bild impotieren) weder mit clipboard oder pic ring möglich, selbst einen snapshot versucht :angry2::angry2: keine Chance ok mit gimp in sämtliche Bildformate gewandelt und versucht über Zwischenablage keine Chance :angry2::angry2::angry2: das ist doch nicht normal ok bei NI angerufen, warum es keine frei konfigurierbare Button gibt Antwort: da müssen wir erst mal nachfragen. ok gewartet dann die Antwort leider ist es noch nicht vorgesehen und Linux kann nur englisch bei Windows kein Problem :angry2::angry2::angry2::angry2: also Punkt 1 Bill Gates bekommt von mir keine Kohle für Windowslizenz Punkt 2 Vista ist der letzte Husten Punkt 3 Linux bringt alles von zu Hause mit alle Sprachen und Umgebungen(außer LabVIEW) hat jemand eine Idee was man da machen kann, gibt es open source für Vision module (3200€ für NI Vision ist ganz schön heftig und auch nur Windows) wuerde mich sehr freuen über Vorschläge Gruß Hardy |