LabVIEWForum.de
LabVIEW in Access.mdb schreiben - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: LabVIEW in Access.mdb schreiben (/Thread-LabVIEW-in-Access-mdb-schreiben)



LabVIEW in Access.mdb schreiben - uecontitech - 06.06.2007 13:02

Hallo User,

ich möchte aus LV 8.20 in eine Access.mdb Daten schreiben. In LV6.1 habe ich das über SQL-Tools gelöst.
Wie mache ich das in LV 8.20 ???

Vielen Dank für die Hilfe Rolleyes


LabVIEW in Access.mdb schreiben - Achim - 06.06.2007 13:05

Genau so! Das "Database Connectivity Toolkit" dürfte da immer noch funktionieren, evtl. gibts inzwischen aber auch ne neue Version...


LabVIEW in Access.mdb schreiben - cb - 06.06.2007 19:59

' schrieb:Genau so! Das "Database Connectivity Toolkit" dürfte da immer noch funktionieren, evtl. gibts inzwischen aber auch ne neue Version...

oder man nimmt gleich das ADO-Toolkit Big Grin


LabVIEW in Access.mdb schreiben - Y-P - 10.06.2007 13:51

Ich habe auch in LabVIEW 8.2.1. noch das Database-Connectivity "von früher" im Einsatz und das funktioniert ohne Problem weiterhin genauso.
Allerdings steuere ich momentan PostgreSQL an.
Aber mit Access hat es damals funktioniert und jetzt bestimmt auch noch. Dem DB-Connectivity Toolkit macht es ja nichts aus, was Du für eine DB hast.
Du musst nur die richtigen Werte (Stichwort Datalink/UDL, also z.B. Provider, Persist Security Info, Data Source, Mode,...) angeben. Da könnte sich bei Access evtl. was geändert haben. Das liegt dann aber nicht an Deinem Toolkit. Du musst nur die entsprechenden Werte einstellen und schon müsste es funktionieren.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo User,

ich möchte aus LV 8.20 in eine Access.mdb Daten schreiben. In LV6.1 habe ich das über SQL-Tools gelöst.
Wie mache ich das in LV 8.20 ???

Vielen Dank für die Hilfe Rolleyes