LabVIEWForum.de
Beschleunigung von Vis - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Beschleunigung von Vis (/Thread-Beschleunigung-von-Vis)



Beschleunigung von Vis - FlorianM - 17.05.2007 15:51

Hallo zusammen !!!

Wie kann ich erstellte Vis beschleunigen?
Im Anhang sehr ihr den konkerten fall, das dauert immer sooooo lange.

Hat mir jeand einen Tipp???

Danke im Voraus !!!



Lg

FlorianM


Beschleunigung von Vis - Y-P - 17.05.2007 18:34

Also, ich sehe auf die Schnelle keinen Fehler..... Was dauert denn sooooo lange??

Gruß Markus


Beschleunigung von Vis - thomas.sandrisser - 17.05.2007 19:13

Du hast cDAQ, ein Temperaturmodul und eine Sekundentaktung...
Welche Zeiten wuerdest denn erwarten bzw. sehen wollen?


Beschleunigung von Vis - FlorianM - 18.05.2007 11:58

' schrieb:Also, ich sehe auf die Schnelle keinen Fehler..... Was dauert denn sooooo lange??

Gruß Markus

Hmm das was solange dauert ist die Auswahl der einzelnen Temperaturen, wie kann ich denn die Auswahl außerhalb des Ableseintervalls steuern.

Weil im Moment ist es so, ich habe da einen Abtasttakt von n Sekunden und dann dauert die Auswahl auch n Sekunden. Das möchte ich beschleunigen.

Wäre lieb wenn mir da jemand einen Tipp hat.

Lg
FlorianM


Beschleunigung von Vis - FlorianM - 18.05.2007 12:10

' schrieb:Du hast cDAQ, ein Temperaturmodul und eine Sekundentaktung...
Welche Zeiten wuerdest denn erwarten bzw. sehen wollen?

Die Zeiten die ich sehen will sollen variabel einstellbar sein. Das DAQMx habe ich auf n-Samples.


Beschleunigung von Vis - FlorianM - 22.05.2007 12:19

Hat mir denn hierzu noch jemand einen Tipp? Oder kann ich das ganze auch unabhängig von der Abtastrate machen?
Wenn ja wie realisiere ich das?
Ich meine die aktiv sichtbaren Signaldiagramme und das hin un her switchen zwischen den einzelnen Registerkarten.


Beschleunigung von Vis - FlorianM - 22.05.2007 14:19

' schrieb:Hat mir denn hierzu noch jemand einen Tipp? Oder kann ich das ganze auch unabhängig von der Abtastrate machen?
Wenn ja wie realisiere ich das?
Ich meine die aktiv sichtbaren Signaldiagramme und das hin un her switchen zwischen den einzelnen Registerkarten.
:tippen:Hab meinen Gedankenfehler gefunden, habe einfach die Auswahl der registerkarten und die sichtbaren Signalauswahl außerhalb der schleife mit der Abtastung der Messwerte gepackt und siehe da.... es geht.