LabVIEWForum.de
Parallel-Port mit VISA ansteuern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Parallel-Port mit VISA ansteuern (/Thread-Parallel-Port-mit-VISA-ansteuern)



Parallel-Port mit VISA ansteuern - skywalker - 24.04.2007 09:55

Hallo zuammen,

ich habe ein Beispiel (sh. Anhang) gefunden, wie man angeblich den Parallelport mit VISA ansteuern kann.
Dies funktioniert jedoch nicht. Es erscheint immer folgende Fehlermeldung.
[attachment=6282]

Wie kann ich die einzelnen Databits des Parallelport setzen oder abfragen?
Ich habe noch eine andere Lösung mit "In Port.vi" und "Out Port.vi".

Kann man mit VISA überhaupt die parallele Schnittstelle ansprechen???


Parallel-Port mit VISA ansteuern - dc6xs - 24.04.2007 10:12

' schrieb:Hallo zuammen,

ich habe ein Beispiel (sh. Anhang) gefunden, wie man angeblich den Parallelport mit VISA ansteuern kann.
Dies funktioniert jedoch nicht. Es erscheint immer folgende Fehlermeldung.
[attachment=32858:Fehler.jpg]

Wie kann ich die einzelnen Databits des Parallelport setzen oder abfragen?
Ich habe noch eine andere Lösung mit "Read Port.vi" und "Write Port.vi".

Kann man mit VISA überhaupt die parallele Schnittstelle ansprechen???


Habs auch ohne VISA gemacht..

Read und Write Port hab ich auch genutzt
Hier beschrieben

Check doch mal was im BIOS eingestellt ist, EPP oder ECP-Modus hatte hier auch Probs gemacht, wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz in Stich lassen..

Gruß, Rob