![]() |
Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Clusterinhalte in Tabelle einbinden. (/Thread-Clusterinhalte-in-Tabelle-einbinden) |
Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - fidel - 15.03.2007 13:49 Hallo, ich bin mal wieder am scheitern. wie kann ich die Daten aus meinem Cluster (20 String Anzeige Felder) in eine bestimmte Zeile meiner Tabelle importieren ? ich nehme an dafür gibt es ein spezielles NI Vi, werde aber irgendwie nicht fündig. Würde mich freuen wenn mir jmd weiterhelfen kann Gruss fidel mh, muss ich evtl einen Zwischenschritt dafür machen ? Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Achim - 15.03.2007 13:58 Hi, du könntest das (reine String-) Cluster mit der Funktion "Cluster to Array" umwandeln und dann mittels Index-Array die Elemente (evtl. sogar mit ner For-Schleife) nach "ActiveCell" deiner Tabelle schreiben... Gruss Achim Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - fidel - 15.03.2007 14:03 Hi Achim, der erste Teil, Cluster zu Array iost mir absolut klar, hatte ich auch schon erwogen, nur weiss ich dann immer noch nicht wie ich den Zusammenhnag zur Tabelle herstelle. Habe leides bis dato noch nicht mit Tabellen gearbeitet und die suche hat mich auch nicht wirklich weitergebracht zu diesem Thema. Könntest du ggf ein Bild erstellen, sofenr du die Zeit hast ? Gruss Fidel ' schrieb:Hi, Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Y-P - 15.03.2007 14:18 Hallo, z.B. so wie im Anhang. Ich habe es aber auf Elemente begrenzt. Das müsstest Du halt noch erweitern. Gruß Markus EDIT: Achso,...... das Array kannst Du durch die Tabelle ersetzen. Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Achim - 15.03.2007 14:26 Hi, ich hab mal wieder Dünnpfiff erzählt...soooo gehts: [attachment=5661] Gruss Achim Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Y-P - 15.03.2007 14:32 Das mit dem "Cluster-to-Array" ist natürlich die noch schönere Lösung, wenn Du nicht zufällig noch auf Deine Elemente einzeln zugreifen möchtest. ![]() Gruß Markus @Achim: Sei doch nicht so selbstkritisch. ![]() Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - Lucki - 15.03.2007 15:42 ' schrieb:...soooo gehts:Die Lösung ist OK. Aber: Der Datentyp "Tabelle" (im Wesentlichen ein 2DIM Text-Array, aufgemöbelt mit etwas zusätzlichem Schnickschnack), ist nach meiner Erfahrung unter vielen Usern gar nicht bekannt. Wenn also fidel hier vielsagend - mehrdeutig von "seiner Tabelle" spricht, dann tippe ich eher darauf, daß er damit eine Tabelle im landläufigen Sinne meint, also ein reine Textdatei mit Zeilen und Spalten. Clusterinhalte in Tabelle einbinden. - fidel - 15.03.2007 16:04 Danke, war sehr hilfreich als ausgangsbasis Sieht jetzt funktionierend aus. gruss fidel |