LabVIEWForum.de
Hardcopy vom Oszi auf den PC - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Hardcopy vom Oszi auf den PC (/Thread-Hardcopy-vom-Oszi-auf-den-PC)



Hardcopy vom Oszi auf den PC - katsumi - 02.03.2007 10:43

Hallo !

Weiss jemand, ob man mit einem Tektronix 744A ein Hardcopy ueber Gpib auf den PC bringt und wie ?
Meine Versuche sind alle gescheitert. Vielleicht ist es auch gar nicht moeglich ? Glare

Danke im Voraus fuer eure Tipps. Big Grin


Cu, katsumi


Hardcopy vom Oszi auf den PC - dc6xs - 02.03.2007 11:03

' schrieb:Hallo !

Weiss jemand, ob man mit einem Tektronix 744A ein Hardcopy ueber Gpib auf den PC bringt und wie ?
Meine Versuche sind alle gescheitert. Vielleicht ist es auch gar nicht moeglich ? Glare

Danke im Voraus fuer eure Tipps. Big Grin
Cu, katsumi

Laut der Beschreibung bei Tektronix geht hardcopy nur über Centronics oder RS232. Aber über GPIB solltest Du auch an die Messdaten kommen..

Gruß, Rob


Hardcopy vom Oszi auf den PC - katsumi - 02.03.2007 11:45

' schrieb:Laut der Beschreibung bei Tektronix geht hardcopy nur über Centronics oder RS232. Aber über GPIB solltest Du auch an die Messdaten kommen..

Gruß, Rob

Danke Rob.Smile
An die Messdaten komme ich auch, kann ich auch darstellen, aber "man" moechte eben ein Hardcopy vom Oszi wie bei einer Speicherung auf Diskette.
Vielleicht gibts doch ne Moeglichkeit ?

Cu, katsumi


Hardcopy vom Oszi auf den PC - dc6xs - 02.03.2007 12:10

Vielleicht geht das ganze komfortabler er VISA-Treiber-Paket:
TDS 744A VISA-Treiberpaket

Oder haste das schon installiert?

Gruß, Rob


Hardcopy vom Oszi auf den PC - Lucki - 02.03.2007 12:35

' schrieb:Weiss jemand, ob man mit einem Tektronix 744A ein Hardcopy ueber Gpib auf den PC bringt und wie ?
Von Tektronix gibt es hierfür das Programm "Wavestar", hat aber dann nichts mehr mit LabVIEW zu tun. Warum verwendest Du das nicht?


Hardcopy vom Oszi auf den PC - katsumi - 02.03.2007 12:49

' schrieb:Vielleicht geht das ganze komfortabler er VISA-Treiber-Paket:
TDS 744A VISA-Treiberpaket

Oder haste das schon installiert?

Gruß, Rob

Danke zum 2.mal.Smile
Die Library habe ich schon eingefügt, aber es ist kein Hardcopy-VI für den Versand an den PC dabei, nur ganz normal zum Speichern auf Oszi-Floppy.

Cu, katsumi


Hardcopy vom Oszi auf den PC - katsumi - 02.03.2007 12:56

' schrieb:Von Tektronix gibt es hierfür das Programm "Wavestar", hat aber dann nichts mehr mit LabVIEW zu tun. Warum verwendest Du das nicht?

Danke Lucki. Wink
Das Oszi ist nur ein Gerät von insgesamt...mal zählen...8 Geräten in einem Messaufbau. Es sollen automatisch Messungen durchgeführt werden und daher fällt ein externes Programm, was ich nicht über LabVIEW steuern kann flach. Außerdem ist das Wavestar sicher nicht kostenlos, denn es gibt eine 30-Tage Trial-Version, die auch funktioniert hat.

Cu, katsumi


Hardcopy vom Oszi auf den PC - katsumi - 09.03.2007 09:14

In der Zwischenzeit habe ich zur Firma Tektronix Kontakt aufgenommen und dann war klar, dass ich das Manual falsch verstanden habe. Im Manual steht, dass man einen Pfad angeben kann, daher dachte ich, dass das Oszi das Abbild selbstständig auf eine Festplatte speichert. Das war aber ein Trugschluss, man muss trotzdem ein "Read to file"-VI anhängen, die Pfadangabe hat damit keinen Einfluss und gilt scheinbar nur für das interne Floppy.

So, nun ist mein Chef auch zu frieden und kann sich aussuchen was er haben will: PCX/BMP direkt vom Oszi oder LabVIEW Chart der Rohdaten als JPG. Ist auch eine Zeitfrage, denn eine Datei von ca. 13 KB benötigt vom "Write" bis auf die Festplatte ca. 8 s über GPIB und die Generierung des Charts aus Rohdaten auf die Festplatte ca. 4 s. Ich muss allerdings zu geben, das PCX vom Oszi sieht sehr gut aus und hat ne viel bessere Auflösung als das JPG (bei 100% Qualität) von LabVIEW.

So, ab ins Lab mit mir. Tippen

Cu, katsumi