![]() |
Speicher für bekannte Arraygröße allokieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Speicher für bekannte Arraygröße allokieren (/Thread-Speicher-fuer-bekannte-Arraygroesse-allokieren) |
Speicher für bekannte Arraygröße allokieren - Mr.T - 24.01.2007 09:16 Hallo zusammen! Aufgrund eines DLL-Aufrufs, benötige ich ein Array, dessen Grösse mir bereits vor erstellung bekannt ist. Die Dll ballert dann irgendwann z.B. 10240 Zahlen hinein. Ich muss der Funktion ein fertiges Array geben (klar, wenns uninitialisiert ist, funktioniert das hineinkopieren nicht...). Im Moment umgehe ich den Systemabsturz (z.B. wg. LV Speicherverwaltung - also umkopieren/allokieren der Blöcke/Blockgrößen), indem ich einfach eine for-Schleife bis 10240 hochlaufen lasse, und das Array mit Dummyzahlen vollschreibe bevor die DLL "`ran kann". Das ist doch aber irgendwie doof - oder? Deshalb meine Frage: Gibt es da varianten, ein Array anzulegen wie in C, wo ich sage "Es gibt ein Array, mit so und so vielen Elementen" ----> double Array[10240]; ? Gruß Sonny! Speicher für bekannte Arraygröße allokieren - Achim - 24.01.2007 09:23 Hi Mr.T, Functions>>Array>>Initialize Array Gruss Achim Speicher für bekannte Arraygröße allokieren - marker - 24.01.2007 09:24 Hallo Sonny, dazu gibts die Funktion "Initialize Array". Gruß, Marko Ich war wohl eine Minute später als Achim! Speicher für bekannte Arraygröße allokieren - Mr.T - 24.01.2007 15:09 ... ![]() Hehe - DANKE! |