LabVIEWForum.de
Sprachkurs - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk)
+---- Forum: Off Topic Themen (/Forum-Off-Topic-Themen)
+---- Thema: Sprachkurs (/Thread-Sprachkurs)



Sprachkurs - Sarah - 19.01.2007 13:18

Hi,

ich habe vor aus beruflichen Gründen französisch zu lernen.
Jetzt habe ich mir Informationen über ein Fernstudium mit anerkanntem Abschluss zukommen lassen.
Dann würde ich mich nochmal bei der VHS schlau machen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Kursen bei der VHS oder mit diesen Fernstudiumdingen?
Hab bei beidem noch nichts gemacht.

VHS wäre halt auch erstens jemand da, den man fragen kann und man lernt neue Leute aus der Umgebung kennen.
So private Nachhilfe, weiß auch nicht.
Vorallem muss ich ja auch echt noch vor Adam und Eva anfangen was diese Sprache angeht.


Sprachkurs - dc6xs - 19.01.2007 13:24

' schrieb:Hi,

ich habe vor aus beruflichen Gründen französisch zu lernen.
Jetzt habe ich mir Informationen über ein Fernstudium mit anerkanntem Abschluss zukommen lassen.
Dann würde ich mich nochmal bei der VHS schlau machen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Kursen bei der VHS oder mit diesen Fernstudiumdingen?
Hab bei beidem noch nichts gemacht.

VHS wäre halt auch erstens jemand da, den man fragen kann und man lernt neue Leute aus der Umgebung kennen.
So private Nachhilfe, weiß auch nicht.
Vorallem muss ich ja auch echt noch vor Adam und Eva anfangen was diese Sprache angeht.

Hi Sarah,

Wenn Du aus beruflichen Gründen Franz. lernen willst, dann gibts doch auch die Möglichkeit eines Sprachlehrgangs als Bildungsurlaub, falls Dein Arbeitgeber sowas unterstütz. Vielleicht gibts ja auch noch eine Unterstützung von Staatlicher Seite für solche Weiterbildungsmaßnahmen. Sprachschulen, die Kurse für Berufliche Srachfortbildung anbieten, sollte es in jeder Großstadt geben.

Gruß, Rob


Sprachkurs - Achim - 19.01.2007 13:29

Hi Sarah,

ich hab mal an der FH einen Intesiv-Spanisch-Kurs gemacht (2 Semester in 3 Wochen Semester-Ferien...) und danach zur Auffrischung auch noch mal nen Kurs an der VHS. Der Intensivkurs war ganz gut, allerdings hatte die Materie keine Zeit, sich zu setzen...deswegen die Auffrischung...das war auch nix...weil nämlich kein "Druck" vorhanden war, was zu machen. Man hat 1000000 andere Sachen vor...heut mal hierhin, morgen Kneipe, Überstunden...zum "Ernsthaft-Lernen" nützt nur was, was auch was kostet und ne Prüfung beinhaltet! Dann strengt man sich auch an!

Empfehlung: Schau doch mal, was bei euch die IHK so anbietet! Das fördert dann vieleicht auch deine Firma, und dadurch hast du ne automatische "Erfolgs-Verpflichtung" und Erfolgskontrolle!

Hey, willst die heute geposteten Stellen wohl selber antreten...da wird ja auch Französisch empfohlenTongue

Gruss
Achim


Sprachkurs - Sarah - 19.01.2007 14:48

Hmmm, also so was wird hier nicht angeboten. Wenn wir was machen wollen, dann kommt der Vorschlag immer von uns und bis es dann durch ist, dauert auch ne Weile.
So was wie bei z.B. BOSCH, dass es da eine Broschüre für sämtliche Weiterbildungen oder private Kurse gibt, die gezahlt oder teils gezahlt werden, gibts hier nicht. Zu klein das Unternehmen.

Und da ich es nicht können "muss"... bleibt mir nichts anderes über, als es privat zu machen. Ich seh es so, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn man eine weitere Sprache mehr oder weniger kann. Hier wäre es von Nutzen aber ist nicht dringend erforderlich, da alle Dokumente, die es auf franz. gibt, auch ins Englische bzw. Deutsche übersetzt werden.

So einen Intensivkurs kann ich gleich mal vergessen, da ich locker 45 (+) Stunden in der Woche drauf hab. Somit wäre dann nur noch der Abend oder das WE frei. Hier kommt nun drum auch bei der VHS etc. drauf an, wann die Kurse immer sind... da ich auch recht weit fahren muss.

IHK ist eine Idee, werde ich gleich mal machen...

@Achim
Nee, das nicht, die "müssen" es ja können, da ein "Stammkunde" eben aus Frankreich ist ;-)


Sprachkurs - Achim - 19.01.2007 15:03

Hi Sarah,

ich kann dir fast garantieren, dass du bei so nem Stundenpensum keine Lust mehr hast, nach Feierabend irgendwas in der Richtung zu machen! Seh zu, dass du deine Chefs überredest, dir was während der Arbeitszeit zu bezahlen/zu fördern!

Bei uns ist es so: Wir haben auch kaum Schulungen. Aber wenn, bezahlt die Firma die Kosten dafür, und du opferst deine Zeit. D.h., dir werden dafür Stunden abgezogen (Gleitzeit) bzw. nicht gutgeschrieben (wie "unbezahlter Urlaub"). Vielleicht kannst du so was drehen! Immerhin profitiert ja davon dann auch dein Arbeitgeber...

Viel Erfolg! Ich wünsch' dir nen eisernen WillenWinkTongue

Gruss
Achim


Sprachkurs - Y-P - 11.08.2007 22:54

Hallo,

bist Du jetzt am Französisch lernen?
Ich habe es damals im Gymnasium 6 Jahre gelernt, habe aber viel wieder vergessen, weil man im Alltag (im Gegensatz zu Englisch) nicht damit konfrontiert wird....

Gruß Markus