![]() |
DAQmx Buffer nicht gelehrt? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: DAQmx Buffer nicht gelehrt? (/Thread-DAQmx-Buffer-nicht-gelehrt) |
DAQmx Buffer nicht gelehrt? - ThomasRoos - 16.11.2006 13:22 Hallo, hab Programm welches mit 1x6229 und 2x6002 insgesamt gleichzeitig 18 Pulsbreiten misst und in Datei schreibt - mit Start und Stop Knopf. Problem ist hierbei dass bei Tasks Werte vom vorherigem Messdurchlauf am Anfang stehen, obwohl ich Task schließe und Programm beende - woran kann das liegen? (Quasi irgendwo noch alte Werte von der vorherigen Messung gemerkt werden) Danke für schnelle Hilfe. Thomas DAQmx Buffer nicht gelehrt? - A.Berndsen - 16.11.2006 13:41 Hallo Thomas, das hört sich nach nicht initialisiertem Schieberegister oder ähnlichem an. Kannst Du Dein VI posten? Schau mal das Beispiel an! Gruß Andreas DAQmx Buffer nicht gelehrt? - ThomasRoos - 16.11.2006 13:54 hier - danke schonmal[attachment=4007] DAQmx Buffer nicht gelehrt? - Achim - 16.11.2006 13:59 Hi Thomas, Andreas hat evtl. recht! Schließ an die Schieberegister auf der linken Seite mal jeweils ein leeres 1D-Double-Array an. Damit werden die Register beim ersten Schleifendurchlauf "leer" initialisiert! Ach ja: Ich hab dir das VI doch mal so schön sauber aufgeräumt!? Warum nimmst du nicht das und lässt das "kraut-und-rüben"-Ding im Keller? Gruss A. DAQmx Buffer nicht gelehrt? - A.Berndsen - 16.11.2006 14:00 Hallo Thomas, bist 'n kleiner Scherzkeks was?! ![]() So auf die Schnelle hab ich 18 nicht initialisierte Schieberegister gezählt. Mit dem Beispiel hab ich die Lösung zu Deinem Problem bereits mitgeliefert. Grüße Andreas DAQmx Buffer nicht gelehrt? - ThomasRoos - 24.11.2006 10:58 danke nochmal - war das Problem - bin halt noch Anfänger... ...dafür macht man solche Fehler nur einmal.... gruß Thomas |