LabVIEWForum.de
array mittelwert aus textdatei - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: array mittelwert aus textdatei (/Thread-array-mittelwert-aus-textdatei)



array mittelwert aus textdatei - Timeloop - 31.10.2006 22:01

<div align="left">hallo zusammen

gibt es eine möglichkeit aus einem array (welches von einer txt datei eingelesen wurde) den mittelwert
einer spalte zu bilden und zwar so das der erste mittelwert von zum bsp. zeile 0 bis 10, der zweite mittelwert
von zeile 10 bis 20 usw. gebildet wird.
da ich ein txt file einlese, möchte ich die mittelwerte möglichst in einem (schleifen-) durchgang erfassen, um die daten darzustellen und nicht mittels z.b. einer schleife ab arbeiten müssen.

gruss
armin</div>


array mittelwert aus textdatei - Buhrz - 01.11.2006 14:14

HI

ja das geht und wie oft gibt es wiederschiedene Lösungen

Anbei ein Beispiel mit selbst erzeugten daten

Ich hoffe es hift ein wenig

Ansonsten muß du mal deine textdatei hochladen

Gruß

Jürgen


array mittelwert aus textdatei - Timeloop - 01.11.2006 22:33

' schrieb:HI

ja das geht und wie oft gibt es wiederschiedene Lösungen

Anbei ein Beispiel mit selbst erzeugten daten

Ich hoffe es hift ein wenig

Ansonsten muß du mal deine textdatei hochladen

Gruß

Jürgen



array mittelwert aus textdatei - Timeloop - 01.11.2006 22:51

<div align="left">Hallo Jürgen


vielen Dank für Deine Antwort.

Also ich habe eine Textdatei mit ein paar Spalten aus Zahlenwerten, die durch Tabulatoren getrennt sind.

Die Textdatei ist in der Grössenordnung 10 MB, mit ca. 300000 Zeilen.

Ich kann die ganze Datei in ca. 10 Sek. als String einlesen und die Spalten als Diagramm anzeigen. Leider habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden die Daten gemittelt zu verarbeiten.

Ich möchte von einer Spalte den Mittelwert der Zeilen 0 bis 9, 10 bis 19, 20 bis 29 usw. in einem Diagramm darstellen.


Gruss
Armin</div>


array mittelwert aus textdatei - Buhrz - 03.11.2006 10:31

Hi

Habe dir nochmal ein kleines VI gemacht

Schau es dir ob es dir hilft

Wie schon gesagt es gibt viele wege nach rom

Gruß

Jürgen


array mittelwert aus textdatei - Timeloop - 03.11.2006 14:38

<div align="left">Hallo


Deine Lösung ist ok, das Problem ist nur, dass es bei einer grossen zu verarbeitenden Datei relativ viel Zeit braucht bis die Daten verarbeitet sind.

Im beigefügten vi kann man die Daten schnell lesen und anzeigen.
Ich suche noch eine Möglichkeit, auf die gleiche, schnelle Art den Mittelwert von z.B Zeilen 0-9, 10-19 usw. zu bilden und darzustellen.


Gruss

Armin


</div>[attachment=3883]


array mittelwert aus textdatei - Achim - 03.11.2006 15:35

Hi,

schau mal das Bild an...den Eingang links hab ich einfach bei deiner Vorlage abgegriffen!


[attachment=3886]

Gruss
Achim


array mittelwert aus textdatei - jg - 03.11.2006 19:04

<div align="left">Hallo, Armin, hallo, Achim,

bei wirklich großen Arrays geht es mit "Array Subset" statt "Split Array" noch nen Tick schneller:

[attachment=3890]

MfG, Jens</div>


array mittelwert aus textdatei - Timeloop - 07.11.2006 18:32

<div align="left">Hallo

Habe die vi nachgebildet. Bin überrascht, dass auf diese Weise die Daten so schnell verarbeitet
werden können.

Vielen Dank für die Antworten

Gruss Armin</div>


array mittelwert aus textdatei - Lucki - 07.11.2006 23:04

Die schnellste und speichersparendste Variante dürfte sein, wenn Du die zu reduzierenden Daten nicht alle auf einmal liest, sondern jeweils nur so viele Zeilen, wie Du für eine Mittelwertbildung brauchst, siehe das Beispiel.
(Wenn max. Zeilen. und Spaltenzahl nicht ausreichen, bitte editieren, Zeilenzahl sollte 300000/10 oder mehr sein. Evtl auch die 10 editieren, wenn Du über eine andere Zeilenzahl mitteln willst)