![]() |
Telnet mitschreiben? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk) +---- Forum: Off Topic - LVF betreffend (/Forum-Off-Topic-LVF-betreffend) +---- Thema: Telnet mitschreiben? (/Thread-Telnet-mitschreiben) |
Telnet mitschreiben? - Svenni - 17.10.2006 10:45 Hallo, ich habe gerade unter LabVIEWallgemein einen Thread gestartet. Ich versuche über eine DLL eine Hardware anzusteuern. Leider ist die Doku zu der DLL nur für Delphi und C++ ausgelegt. Nun habe ich aber rausbekommen, dass die DLL irgendwie über Telnet mit dem Treiber für die Hardware kommuniziert. Nun hab eich mir gedacht, dass ich eine Telnetverbindung vielleicht viel einfacher aufbauen kann. Leider gibt der Hersteller der Hardware keine Doku für die Telnetverbindung raus. > Is it possible to get a documention of this connection? I can try to > build the connection direct and without the dll. Such documentation is not available for the public. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Telnetverbindung mitzuschreiben. So könnte ich mit dem Beispielprogramm einige Befehle auslösen und diese dann mitschreiben. Kennt jemand dafür eine Lösung? Danke schon einmal. Gruß sven Telnet mitschreiben? - eg - 17.10.2006 10:57 Suche mal im Google nach Telnet Sniffer oder Network Sniffer. Gruss, Eugen Telnet mitschreiben? - Dennis.Moser - 17.10.2006 11:37 stichwort: ethereal ![]() Telnet mitschreiben? - Svenni - 18.10.2006 07:35 Danke für die Tipps. Habe gestern das mal ausprobiert. Leider schauen die Sniffer alle auf die Netzwerkkarte. Das Beispielprogramm arbeitet aber nur mit Localhost und ich kann die IP nicht ändern. Sonst hätte ich den Client mal auf einen anderen Rechner gesetzt. Der Sniffer schreibt deshalb scheinbar nicht die Daten vom Localhost mit. Oder mache ich da irgendetwas falsch? ![]() Gruß sven Telnet mitschreiben? - Dennis.Moser - 18.10.2006 07:49 hallo, dürfte eigentlich keinen unterschied machen... selbst wenn er auf localhost sendet, sollte er das packen... Versuche es mal mit der Option "Capture packets in promiscuous mode" (dann zeichnet er alles auf...) ![]() ![]() ansonsten hätte ich im mom auch keinen tip... Telnet mitschreiben? - Vipher - 06.11.2006 10:24 läuft die Verbindung über Ethernet? Weil für normale Com Schnittstellen kannst du auch Hyper Terminal verwenden. Oder? |