LabVIEWForum.de
LabVIEW Dll in VB.NET verwenden - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: LabVIEW Dll in VB.NET verwenden (/Thread-LabVIEW-Dll-in-VB-NET-verwenden)



LabVIEW Dll in VB.NET verwenden - Frank Grießbaum - 19.09.2006 11:40

Hallo zusammen,


in meinem neuen Projekt soll ich eine bestehende LabVIEW Dll in ein VB.NET-Projekt einbinden und Funktionen daraus aufrufen. Allerdings sehe ich in .NET keine Funktion der Dll. Ich kann sie auch nicht über Projekt->Verweise einbinden, da es keine ActiveX-Dll ist.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Dll sonst noch in ein .NET-Projekt einbinden kann? Oder vielleicht gibt es ja im LabVIEW eine Möglichkeit, eine ActiveX-Dll zu erstellen?


Vielen Dank im Voraus


LabVIEW Dll in VB.NET verwenden - Frank Grießbaum - 21.09.2006 08:35

Hat niemand eine Lösung dafür???


LabVIEW Dll in VB.NET verwenden - eg - 21.09.2006 09:23

Aus einer LV-Anwendung kannst du kein ActiveX Element erstellen, sondern nur eine DLL. Diese wird ganz normal in .NET eingebunden, also wie alle anderen Standard-DLL auch. Nur du musst eine H-Datei dazueinbinden, un auf die LV-Funktionen zugreifen zu können. Lese dazu das PDF-Dokument "Using Extrernal Code in LV.PDF". Das findest du im Netz oder melde dich. Ich habe es bei mir auf dem Rechner.

Gruss, Eugen