![]() |
LabVIEW und Catman ActiveX von HBM - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: LabVIEW und Catman ActiveX von HBM (/Thread-LabVIEW-und-Catman-ActiveX-von-HBM) |
LabVIEW und Catman ActiveX von HBM - Alfe - 31.08.2006 20:24 Hallo, ich bin LabVIEWNeuling und versuche verzweifelt Catman ActiveX 4.5 Patch 3 (HBM) in LabVIEW 7.1 einzubinden um darüber dann den Messverstärker MCGplus von HBM auszulesen. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich grundsätzlich vorgehen muss wenn ich eine ActiveX-Bibliothek einbinden will bzw. hat vielleicht jemand Erfahrung mit LabVIEW und Catman ActiveX. Ich bin für jede Hilfe dankbar Gruß Alex LabVIEW und Catman ActiveX von HBM - Achimedes - 31.08.2006 21:02 Huhu, zu dem Catman ActiveX kann ich nix sagen. Aber ein wenig zu LV AX. Ich hab gerade nur LV8 aber ich glaube es ist ähnlich wie bei 7. Plaziere das VI "ActiveX-Objekt öffnen" auf dem Blockdiagramm. rechtsklick auf den linken eingang "ActiveX Refnum" . Min Menue "ActiveX-Klasse auswählen" und durchsuchen klicken. Dann suchst du deine ActiveX Dll oder wie es auch immer heißt. Das Obekt noch auswählen und OK. jetzt rechtsklick auf den Ausgange "ActiveX Refnum" Wähle -erstellen und dann Eigenschaft oder Methode und dann eben die die du brauchst. weiter müsstest du dann in der beschreibung deiner AciveX finden welche Eigenschaft oder Methode was macht. Dann eben dein Programm schreiben. Ganz am ende nicht vergessen die Referenz zu schliessen. Mit dem Vi "Referenz schließen". So kurz es geschrieben ist, hoffe ich das es dir den nötigen anstoss giebt. Grüße Achimedes LabVIEW und Catman ActiveX von HBM - Y-P - 01.09.2006 08:01 Hallo, hier habe ich ein Beispiel, wie Du den Internet-Explorer über ActiveX einbinden kannst. Vorgehensweise: 1. "Automation Open"-Funktion auf dem Blockdiagramm platzieren. 2. Rechtsklick auf Automation Refnum, dann "Create->Constant". 3. Automation Refnum Konstante rechtsklicken, dann "Select ActiveX Class->Browse". 4. Im "Type Library"-Pulldown-Menü "Microsoft Internet Controls" wählen, dann mit OK bestätigen. 5. Automation Refnum Ausgang rechtsklicken, dann "Create Property->Visible". (Change all to write) 6. Automation Refnum Ausgang rechtsklicken, dann "Create Method->Navigate". 7. Den Rest (Boolesche Konstante,... sieht man ja im Blockdiagramm) So ähnlich funktioniert das dann bestimmt bei Dir auch, hoffe ich (halt mit anderen Methoden,...). Gruß Markus ' schrieb:Hallo, |