![]() |
Verbindung zu WAGO Modbus - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Verbindung zu WAGO Modbus (/Thread-Verbindung-zu-WAGO-Modbus) |
Verbindung zu WAGO Modbus - dude776 - 22.08.2006 13:22 Tach zusammen, ich kämpfe gerade mit nem WAGO Modbus System in Verbindung mit LabVIEW. Geht das irgendwie ohne OCP-Sever und ohne Doktor in LabVIEW zu sein? Ach übrigens: Beeinhaltet LabVIEW 8.0 nen OCP-Server? Ich habe keinen gefunden. Danke Verbindung zu WAGO Modbus - chichiberti - 26.08.2006 07:01 Hallo dude! LabVIEW und Wago funktioniert eigentlich sehr gut, dein Kampf sollte da nicht zu gross sein! Von Wago gibt es eine DLL-Schnittstelle oder auch direkt aus LabVIEW mit einer DataSocket Verbindung. Bei Wago bekommst Du eine gute Beschreibung dazu (PDF), für beide Varianten. Für OPC brauchst Du einen Modbus/TCP OPC Server, den es bei WAGO ebenfalls gibt. LabVIEW allein ist noch kein OPC Server (nur Client mit DataSocket). NI hat das Produkt DSC-Modul, das einen Modbus OPC Server beinhaltet, ist aber ziemlich teuer und lohnt sich nicht für diese Anwendung. Herzliche Grüsse chichiberti. ![]() |