LabVIEWForum.de
USB-Gerät ansprechen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: USB-Gerät ansprechen (/Thread-USB-Geraet-ansprechen)



USB-Gerät ansprechen - Mak - 02.08.2006 10:46

<div align="left">Hallo,
ich bin LabVIEW Neuling und versuche verzweifelt ein USB Gerät anzusprechen. Ist das mit LabVIEW möglich?
Wenn ja, wie? Ich finde nur die drei VISA-USB-Icons (siehe Anhang) komme aber nicht weiter damit?

Einen Seriellen Port mit VISA anzusteuern ist kein Problem, geht das nicht auch ähnlich einfach mit einem USB-Gerät??

Wenn jemand ein kleines Beispielprogramm hätte, indem ein USB-Gerät angesprochen wird, wär das super.

Vielen Dank schon mal.
Gruß Markus</div>


USB-Gerät ansprechen - wiege - 03.08.2006 15:04

Hallo,

ich bin auch Neuling hier. Vielleicht habe ich die gleiche Aufgabe wie du. Bis jetzt habe ich nur die Daten in Buffer eingelesen, wie kann ich weiter machen weiss ich nicht mehr. Das Programm ist wie folgendes:


USB-Gerät ansprechen - walterk - 29.09.2006 12:07

Hallo Mak,

wenn du schon 'mal ein Gerät über GPIB angesprochen hast sollter dir dieser Identifier bekannt sein:
GPIB::20::INSTR (GPIB=Schnittstelle, 20=Adresse, INSTR=...)

Bei USB sieht das Ganze so aus:
USB::0aad::0003::100035 (USB=Schnittstelle, 0aad=Gerätehersteller (hier=Rhode&Schwarz), 0003= Gerätetyp (hier=NRP), 100035=Geräteseriennummer)

Wegen der Geräteseriennummer ist es nicht so einfach das Gerät zu wechseln.
In deinen Geräteunterlagen sollten die Angaben zu den Codes angegeben sein.
Weiterhin kann das Gerät auchen einen USB-Anschluss besitzen der aber nicht verwendbar ist (ich habe z.B. solche Netzteile)

Gruss an alle.


USB-Gerät ansprechen - A.Berndsen - 29.09.2006 12:49

Hallo Markus,

hast Du die Suchen-Funktion im Forum schon genutzt?
In den letzten Tagen und Wochen ist das Thema schon mehrfach hier besprochen worden.

Ein Thema findest Du hier! http://www.LabVIEWforum.de/index.p...ost&p=15454

Dort ist auch ein Link zur NI Homepage zu finden mit einem Tutorial.

Grüße
Andreas