![]() |
Autostart ohne Application Builder - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder) +---- Thema: Autostart ohne Application Builder (/Thread-Autostart-ohne-Application-Builder) |
Autostart ohne Application Builder - Bachaco - 26.07.2006 17:48 Hallo, ich würde gerne ein Vi nach dem Start von Windows autostarten lassen, ohne das Vi mit dem Application Builder zur exe-Datei umzuwandeln. Habe eine bat-Datei im Autostart eingebunden, der das Vi aufruft. Das Vi wird auch geöffnet, aber es wird nicht gestartet. Meine Frage ist also, ob es einen bestimmten Startparameter gibt, der das Vi nach dem öffnen auch direkt startet. Zur verdeutlichung ein Auszug aus der bat-Datei: start c:versuchsaufbauhw_server.vi mit startparameter meine ich z.B. start c:versuchsaufbauhw_server.vi /run start c:versuchsaufbauhw_server.vi -r oder so was... Danke schonmal Autostart ohne Application Builder - Achim - 27.07.2006 06:23 Hi, Rechtsklick aufs VI-Icon, VI Properties und dann "Execution" und "Window Appearance >> Customize", siehe die Bilder! Dann sollten sie auch laufen, wenn du sie mit Autostart aufrufst! Aber warum machst du keine Exe? Keinen Application Builder? Das wär natürlich ein Grund, der kostet ja auch Geld. Aber da kann wenigstens keiner was an deinem Server-VI verändern... Gruss Achim [attachment=2705][attachment=2706] Autostart ohne Application Builder - Bachaco - 28.07.2006 11:11 Hallo Achim, danke für die schnelle Antwort. Der Grund ist natürlich der zu bezahlende Appl.Builder. Habe die Einstellungsmöglichkeiten, die du gezeigt hast auch schonmal gesehen. Allerdings ist bei mir alles grau unterlegt gewesen, sonst hätte ich es so probiert. Das ganze läuft übrigens unter LV6.1. Werde mal versuchen mich da durchzuwursteln, damit die nicht mehr grau unterlegt sind. Da fällt mir noch eine weitere Frage ein: Auf einem anderen Rechner ist ein Appl.Builder mit dabei (LV7), da hatte ich schonmal das Problem, dass die SubVis nicht mehr gefunden wurden. Gibts da einen Tipp? Danke, David Autostart ohne Application Builder - Bachaco - 31.07.2006 11:16 So, habe es jetzt hinbekommen. Danke an Achim. Das Problem lag im LV6.1 wo man noch zwischen Ausführungs- und Bearbeitungsmodus umstellen kann. Die Änderungen in den Vi-Optionen kann man nur im Bearbeitungsmodus vornehmen. Danach abspeichern und siehe da, das Vi startet automatisch nach dem Öffnen. Danke nochmal und viele Grüße, David |