LabVIEWForum.de
Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen (/Thread-Werte-aus-Tabelle-in-Diagramm-darstellen)

Seiten: 1 2


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - mac82 - 17.07.2006 08:10

Hallo liebe Mitstreiter,

ich möchte die Werte aus einer Tabelle in einem Diagramm darstellen.

Die Tabelle besitzt 8 Spalten und 10 Zeilen. In jeder Spalte ist eine andere Größe enthalten.

Zwei Spalten davon sollen zwei x-Achsen bilden. Wobei die eine x-Achse von der anderen abhängt (km/h und m/s).

Die anderen 6 Spalten sollen wie folgt aufgeteilt werden und über den beiden x-Achsen, von denen sie abhängig sind, aufgetragen werden.

- 3 Spalten werden auf der 1. y-Achse dargestellt.
- 2 Spalten werden auf der 2. y-Achse dargestellt.
- 1 Spalte wird auf der 3. y-Achse dargestellt.

Insgesamt sollen also 6 Kurven im Diagramm dargestellt werden.

Wie bekommt man das hin?

Vielen Dank. LG.


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - A.Berndsen - 17.07.2006 09:11

Hallo Mac82,

habe ich das richtig verstanden, Du möchtest in einem Diagramm zwei x-Achsen und drei y-Achsen verwenden?

Gruß
Andreas


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - mac82 - 17.07.2006 09:37

@ A.Berndsen

Ja du hast es richtig verstanden. Wieso fragst du? Funktioniert es so nicht?


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - A.Berndsen - 17.07.2006 10:00

Klar funktioniert das.
Nimm doch ein x-y-Diagramm!

Zuerst besorgst Du Dir aus Deiner "Tabelle" 1D-Arrays die die einzelnen x-Werte und y-Werte darstellen.
Danach hast Du 2 1D-Arrays für die Werte der xAchsen und 6 1D-Arrays für die Werte der y-Achsen.

Anschließend werden die xWerte und yWerte für jeden Graphen gebündelt. (Palette Cluster und Variant)
Danach mußt Du noch alle "gebündelten" Graphen zu einem Array zusammenfassen und an den xy-Graphen weitergeben.

EDIT ------

Hab noch vergessen, daß Du die Achsen auf dem Fronpanel natürlich noch kopieren mußt und in der Plotlegende mittels Rechts-click auf dem Plot die Achsen zuweisen mußt.

EDIT Ende -----

Grüße
Andreas


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - A.Berndsen - 17.07.2006 10:28

Hallo mac82,

ich hab Dir noch ein kleines Beispiel gestrickt.
Ist in LV7.1 gespeichert und Du solltest es öffnen können.

Gruß
Andreas


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - Rolf - 17.07.2006 11:46

Wie kann man weitere Achsen im Diagramm sichtbar machen?


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - mac82 - 17.07.2006 11:49

@ A.Berndsen

Hallo Andreas,

danke für das Beispiel. Leider habe ich aber immer noch das Problem mit der zweiten x-Achse.

Es sollen ja zwei x-Achsen existieren. Beide zeigen im Prinzip auch das selbe an.

Die erste x-Achse hat die Einheit m/s.

Die zweite x-Achse hat die Einheit km/h.

Die Haupt-x-Achse, auf die sich auch die 3 y-Achsen beziehen, soll die Einheit m/s haben.

Die andere demzufolge km/h.

Es soll also nur mit angezeigt werden, dass z.B. 1m/s gleich 3,6km/h entspricht.

Ist es verständlich, was ich meine?

Danke & Gruß.


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - A.Berndsen - 17.07.2006 12:53

@Rolf
Einfach mit der rechten Maustaste eine Achse anclicken und dann im Kontext-Menü "Achse kopieren" auswählen. Wenn Du die Diagrammseite auf der die Achse angezeigt wird ändern möchtest einfach die gewünschte Achse wieder mit der rechten Maustaste anclicken und im Konextmenü "Seite tauschen" auswählen.

@mac82
Zweite x-Achse ?
Im Beispiel ist eine drin. Sogar genau so wie Du es möchtest, m/s und km/h. Hab nur beide an der unteren Seite gelassen. Hast Du bestimmt übersehen.
Vielleicht habe ich Dich aber auch einfach nur nicht verstanden.

Grüße
Andreas


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - mac82 - 17.07.2006 13:52

@ A.Berndsen

Hallo Andreas,

ja hab es gesehen. Im Grunde genommen war es ja nur ein Beispiel.

Meine Einheiten sind komplizierter.

Ich möchte die zweite Achse ja nur als Referenz zur 1. x-Achse anzeigen. Darüber sollen keine Werte aufgetragen werden. Ist das denn irgendwie möglich?

Gruß.


Werte aus Tabelle in Diagramm darstellen - A.Berndsen - 17.07.2006 16:56

Ahhhhhh!

Langsam dämmert es auch bei mir.
Kannst Du die Achsen auf feste Werte einstellen, oder sollen sich diese dynamisch anpassen?

1. Wenn Du Sie einmalig einstellen kannst, brauchst Du nur die "Automatische Skalierung" abschalten.

2. Wenn das ganze dynamisch bleiben soll, geht es auch. Die zweite x-Achse möchtest Du nur zur Info Anzeigen. Dann kannst Du die erste Achse "automatisch skalieren" und den Maximum-Wert der zweiten Achse berechnen und mittels Eigenschaftsknoten den Wert eintragen.
Ich hab das Beispiel entsprechend abgeändert.

Für Achsen-Min-Werte gehst Du in gleicher Weise vor.

Grüße
Andreas