![]() |
kein "oszi"-graph - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: kein "oszi"-graph (/Thread-kein-oszi-graph) |
kein "oszi"-graph - Newcomer - 09.06.2006 13:35 Hallöle! Programmiere erst seit kurzem und hab aber jetz nen problem wo ich nich weiter komm. Also: arbeite mit ni-scope um auf eine digitizer-karte von ni zuzugreifen. das klappt auch aber der graph wird nicht kontinuierlich wie z.b. beim oszi angezeigt sondern es werden bei 500 samples immer nur die 500punkte im graphen aktualisiert. möchte aber dass die neuen den vorherigen werten "angehängt" werden. benutze zur darstellung einen waveform-graphen. hoffe dass mir von euch jemand helfen kann. merci im vorraus. Newcomer kein "oszi"-graph - eg - 09.06.2006 13:47 Du kannst die Verlaufsart und die Anzahl abzuspeichernder Punkte ändern, du kannst die X-Scrolleiste einschalten. Guck doch mal bei Properties des Charts. Gruss, Eugen kein "oszi"-graph - Newcomer - 09.06.2006 14:04 Wo kann ich denn bei einem waveform-graph die Anzahl der abzuspeichernden Punkte ändern? kein "oszi"-graph - eg - 09.06.2006 14:30 Rechtsklick->Chart History Length Es steht defaultmässig auf 1024 Gruss |