![]() |
Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen (/Thread-Daten-von-mehreren-Messkarten-gleichzeitig-ablesen) Seiten: 1 2 |
Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 10.08.2010 15:47 Hallo liebe LabVIEW-Freunde, ich hab mal wieder eine Anfängerfrage ![]() Ich sitze seit heute Morgen an meinem Programm und komme nicht weiter. Meine Aufgabe ist die Daten von den Seilzugsensoren abzulesen. Dafür benutze ich 8xNI9411, die alle in einem NI cDAQ-9178-Chassi eingebaut sind. Dank den guten Beispielen in LV, habe ich bereits geschafft die Kommunikation zwischen einer NI9411-Karte und LV herzustellen und die Daten von dem Sensor abzulesen (Siehe Anhang: Ein_Seilzugsensor_ablesen.vi). Ich will aber mehrere Sensoren gleichzeitig abzufragen (siehe Anhang: Zwei_Seilzugsensoren_ablesen.vi). Und das klappt bei mir nicht ![]() Zitat:Fehler -50103 Was mache ich falsch, bzw. wie macht's man richtig ? Danke! ![]() Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 10.08.2010 16:45 Und hier noch mal die beide Dateien für LabVIEW-Version 8.6 ![]() Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 10.08.2010 20:47 Hallo noch mal, ich habe mich schlau gemacht und im Forum nach ähnlichen Themen gesucht. Hier sind die Ergebnisse meiner Suche: http://www.labviewforum.de/index.php?act=S...highlite=-50103 http://www.labviewforum.de/index.php?showt...art=#entry52007 http://www.labviewforum.de/index.php?showt...6&hl=-50103 .... In den Beispielen habe ich folgende Lösung abgeguckt (siehe Anhang). Komischerweise funktioniert die Lösung bei mir nicht :(Beim zweiten "DAQmx - Virtuellen Kanal erzeugen" bleibt das Program inklusive LabVIEW hängen. Da hilft nur die Anwendung (LabVIEW) zwangsläufig zu schließen. Nun bin ich absolut ratlos. ![]() ![]() Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 11.08.2010 09:13 Hallo Leute, kann mir keiner helfen? Das glaube ich nicht! Ist die Frage unvertändlich gestellt? Oder ist die zu einfach ? oder...? ![]() Bitte, ich brauche dringend eine Lösung ![]() Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - jg - 11.08.2010 09:22 ![]() Dein letzter Beitrag ist von gestern Abend (ca. 22 Uhr). Nach weniger als 24h um Hilfe zu schreien ist gegen die LVF-Regeln! ![]() Gruß, Jens P.S.: Sorry, kenne mich nicht mit den cDAQ Modulen aus, deshalb wirst du von mir keine Antwort bekommen. Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 11.08.2010 09:47 Ok, versanden. Dann bleibt mir nix anderes als abwarten ![]() Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Dimitri - 11.08.2010 21:54 Immer noch keine Hilfe ![]() Dann bleibt mir nix übrig AHTUNG CROSSPOST http://www.labviewportal.eu/viewtopic.php?f=79&t=2371 Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - A.Berndsen - 13.08.2010 07:09 Hallo Dimitri, ich habe zwar auch noch nichts mit cDAQ gemacht, würde Dir aber ein solches Konstrukt vorschlagen. [attachment=28737] Hast Du das in diese Richtung schon mal versucht? Sind zwar mehrere Einschübe aber nur ein cDAQ. Wenn Du einen zweiten Task startest, ist die Ressource schon reserviert. Kannst Du eigentlich mit der Highlight Funktion prüfen an welcher Stelle der Fehler auftritt. Grüße Andreas PS: Hab versucht im MAX ein cDAQ zu simulieren, aber das haut leider nicht hin. Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - Lucki - 13.08.2010 10:48 Ich denke, daß Du es im Wesentlichen richtig gemacht hast - eine eigene Task für jede Erfassung, genau so steht es in der Hlife. Was aber nicht sein kann: Beide Tasks beziehen sich auf das gleiche Gerät "cDAQ2Mod1/ctr0". Es sind zwar gleiche Karten, aber auf verschiedenen Steckplätzen, und deshalb müßten ihnen auch vom M&A-Epxploer verschiedene Namen zugewiesen worden sein. Wahrscheinlich hast Du das manuell in die Felder eingetragen, das solltes Du nicht tun. Also: Auf das Dreieck rechts des Feldes klicken und dort die Auwahl treffen. Daten von mehreren Messkarten gleichzeitig ablesen - jg - 13.08.2010 12:08 Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht über das cDAQ-9178 und die 9411-Module. So wie ich das sehe, kannst du diese Quadratur-Auflösung machen, da das cDAQ 4 Counter hat. Die 9411er sind "nur" DI-Module, ohne eigene Zählerlogik. Somit musst du für jede Quadratur-Auflösung einen eigenen Zähler auswählen. Probier doch mal in deinem Bsp aus Post #1 die folgende Einstellung: [attachment=28746] dann solltest du rein theoretisch keine Fehlermeldung bekommen. Gruß, Jens P.S.: @A.Berndsen: ' schrieb:PS: Hab versucht im MAX ein cDAQ zu simulieren, aber das haut leider nicht hin.Bei mir klappt das... |