LabVIEWForum.de
Problem Geräteansteuerung mit älterer GPIB-Version IEEE488.1 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Problem Geräteansteuerung mit älterer GPIB-Version IEEE488.1 (/Thread-Problem-Geraeteansteuerung-mit-aelterer-GPIB-Version-IEEE488-1)



Problem Geräteansteuerung mit älterer GPIB-Version IEEE488.1 - Scaramanga - 06.04.2006 08:33

Habe einen Messaufbau mir R&S-Geräten (Audio Analyzer, Signalgenerator) mittels LabVIEW automatisiert. Fernbedient werden die Geräte über GPIB (siehe Anhang). Nun möchte ich zusätzlich eine RF-Relaismatrix PSU von R&S integrieren. Und obschon dieses Gerät nur sehr wenige Befehle (z.B. Relais 1 setzen sowie Relais 2 und 3 zurücksetzen=S1R23) gelingt es mir erst einmal nicht, dieses Gerät zu adressieren. Kann es daran liegen, dass es sich um ein älteres Gerät handelt, welches zum Fernsteuern noch IEEE488.1 nutzt? Auch versteht es keine SCPI-kompatiblen Befehle.
Wie kann ich dieses Problem umgehen? Und wie kann ich die Steuerbefehle integrieren?

Vorab vielen Dank


Problem Geräteansteuerung mit älterer GPIB-Version IEEE488.1 - ahlers01 - 10.04.2006 20:59

Scaramanga schrieb:... Kann es daran liegen, dass es sich um ein älteres Gerät handelt, welches zum Fernsteuern noch IEEE488.1 nutzt?

Das sollte kein Problem sein, denn die "alten" GPIN Routinen gibt es ja in LV immer noch.

Scaramanga schrieb:... Auch versteht es keine SCPI-kompatiblen Befehle.
Wie kann ich dieses Problem umgehen?

SCPI wird es mit Sicherheit nicht verstehen. Du musst schon die richtige Syntax zur Programmierung verwenden.