![]() |
Acrobat Reader mit LabVIEW steuern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Acrobat Reader mit LabVIEW steuern (/Thread-Acrobat-Reader-mit-LabVIEW-steuern) |
Acrobat Reader mit LabVIEW steuern - xtro - 16.03.2006 07:36 Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem ich habe dieses Beispiel zum Steuern vom Adobe Acrobat Reader gefunden. Jedoch gibt es ein Problem ich bekomme wenn ich das Vi ein 2. mal Ausführe immer einen Warnhinweis das mehrere Dokumente noch geöffnet sind. Das bedeutet entweder wird der Reader nicht geschlossen oder das Dokument ich habe es mit Referenz close versucht aber jedoch auch dabei keinen Erfolg gehabt. Ich würde mich über eine Hilfe sehr freuen. Habe die LabVIEW Version 7.0 Acrobat Reader mit LabVIEW steuern - thomas.sandrisser - 18.03.2006 10:17 verbind mal den error-cluster komplett durch und beende das programm nicht ueber den terminierungsbutton sondern ueber stop und dann tuts (bei mir zumindest) Acrobat Reader mit LabVIEW steuern - xtro - 20.03.2006 07:37 Danke für die Hilfe. Habe das VI überarbeitet kannst du schauen bitte ob es so ist wie du meintest? Vielen Dank für die Hilfe Acrobat Reader mit LabVIEW steuern - A.Berndsen - 21.03.2006 20:41 xtro schrieb:Danke für die Hilfe. Hallo xtro, ich denke freedive hat das mit dem Error-Cluster genau so gemeint. Das hatte ich Dir übrigens schon vor zwei Wochen vorgeschlagen. Wenn Du Dich dann noch an die Empfehlung von freedive hältst und das Programm über den Stop-Button Deiner Anwendung beendest, funktioniert es sicher auch bei Dir fehlerfrei. Gruß Andreas |