LabVIEWForum.de
COM Auswahl mit Boolean-Push Button - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: COM Auswahl mit Boolean-Push Button (/Thread-COM-Auswahl-mit-Boolean-Push-Button)



COM Auswahl mit Boolean-Push Button - teser - 10.12.2005 19:15

ich habe folgendes problem:

ich will ein programm schreiben bei dem ich zunächst erstmal die COM-Schnittstelle wählen will. Vorhanden sind Com 1-3.

- diese sollen über ein Boolean - Push Button ausgewählt werden.
- wenn ich z.b. com3 wähle muß der vorher gewählte wieder rücksetzen
(analog auch bei der auswahl von com1 bzw com2).


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - Buhrz - 12.12.2005 10:35

Hi

Hast du schon mal die Radio Button ausprobiert

Wenn ich das richtig verstehe ist es genau das was du haben willst

Gruß

Jürgen


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - teser - 12.12.2005 13:21

ja, das mit den radio buttons habe ich schon gemacht und funktionierte auch.
jedoch will ich es mit den genannten schaltern machen. das initialisieren der com schnittstelle ist ja einfach, mein problem ist:
wie bekomme ich es hin das ein gewählter schalter (zb com1) wieder auf neutral springt wenn ich den nächsten (zb com2) auswähle


gruß
Roger


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - Buhrz - 12.12.2005 13:41

Hast du es schon mit einer Event-struktur probiert

Wenn ein schalter betätigt wird springt er in die entsprechenede event-struktur und setzt die anderen beiden zurück

Gruß

Jürgen


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - teser - 12.12.2005 17:17

das hört sich gut an. hast du ein beispiel für diese event-struktur? beschäftige mich erst seit anfang okt mit LabVIEW und bin noch recht unbeholfen.


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - Buhrz - 12.12.2005 17:28

OK

Hier ein kleiner Anfang

Gruß

Jürgen


COM Auswahl mit Boolean-Push Button - teser - 12.12.2005 18:11

Hi Jürgen,

vielen Dank. Das ist genau das was ich versucht habe. Wußte nicht das es mit einer Event-Struktur funktioniert. Werd es mir aber merken.

Danke und Gruß
Roger