![]() |
3D-Oberfläche darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: 3D-Oberfläche darstellen (/Thread-3D-Oberflaeche-darstellen) |
3D-Oberfläche darstellen - Laleluu - 09.12.2005 15:54 Guten Tag, Ich habe nach langem rumprobieren leider immer noch nicht herausgefunden wie ich mein Problem beseitige und währe daher froh, wenn ihr mir dabei helfen könntet. ![]() Ich habe eine Excel-Datei mit 3 Spalten. Die eine Spalte gibt eine X-Koordinate, die zweite eine Y-Koordinate und die letzte eine Kraft F an. Nun will ich in LabVIEW ein Programm schreiben, dass mir das Ganze grafisch anzeigt. Ich schaffe es auch, dass mir einige bestimmte Punkte angezeigt werden und das auslesen der Datei sollte auch kein Problem sein, aber mit dem grafischen darstellen happerts noch etwas. Das Ganze sollte vereinfacht vorgestellt etwa so aussehen wie ein Teppich, der auf den XY Koordinaten der Excel-Datei die Kraf F (Z-Koordinate) darstellt. Weiss da einer Rat? Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Lale-Luu 3D-Oberfläche darstellen - Pepe - 09.12.2005 22:57 Wenn du für x,y,z nur jeweils einen Vektor zur Verfügung hast, kannst du dir zwar in LabVIEW eine 3D Graphik erzeugen lassen, in dieser werden dann aber "nur" die PUNKTE dargestellt (Variante_1_3D.vi)! Das was du vorhast, nämlich ein MESH zu generieren klappt nur dann, wenn du X und Y Werte hast und dazu eine MATRIX an Z-Werten! Diese Matrix muss dann genauso lang sein wie X und genauso breit wie Y (Variante_2_3D.vi)! Beispiel: X={ 0 1 2 3 4 5} Y={ 5 5 6 6} Z={1 1 2 5 5 5 2 5 4 6 6 5 5 6 4 4 5 6 4 5 6 1 1 2} In Worten heißt das, dass du die aus den Vektoren X und Y ein Gitter generierst und anschließend jedem Gitterpunkt einen Z-Wert (Höhe) zuordnest! Mit ein wenig Geschick wird es dir aber gelingen, aus deinen 3 Vektoren ein MESH zu generieren und somit Variante_2 zu realisieren! Viel Erfolg dabei! Wenn Probleme auftreten einfach posten! Mfg Pepe 3D-Oberfläche darstellen - Laleluu - 15.12.2005 08:05 Guten Morgen, Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider krieg ich die Daten nicht auf, weil ich 7.1 und die mit 7.0 gemacht wurden. Gibts da ein "Umkonvertierungsprogramm"? ![]() lg Luu 3D-Oberfläche darstellen - Pepe - 15.12.2005 10:00 Kann mal versuchen sie in 7.0 zu speichern und stell sie dir heut Abend nochmal rein! Pepe 3D-Oberfläche darstellen - thomas.sandrisser - 15.12.2005 10:50 leider ist es nicht moeglich 3d graphen von lv7.1 auf eine fruehere version zu konvertieren! http://search.ni.com/nisearch/nisearchserv...A845&q=3d+graph wennst auf den link gehst, findest eine unzahl an 3d graph exampeln, die du mit deiner lv version oeffnen kannst! 3D-Oberfläche darstellen - Laleluu - 15.12.2005 15:17 Sorry - ich hab da was falsch verstanden ![]() Ich habe die LabVIEW - Version 7.1 und Pepe ja eigentlich auch, aber komischerweise zeigt es mir beim öffnen trotzdem den Fehler an, dass du mir eine 7.0 Version bereitgestellt hast? Schönen Abend Luu /edit: Arg, ich hab ja doch nur 7.0 - Dachte immer ich hätte 7.1... Sorry, ka, wie ich darauf komme. 3D-Oberfläche darstellen - Pepe - 15.12.2005 23:59 Freedive hat leider recht, kann Dir meine Beisoiele nicht auf 7.0 portieren! Aber gleich das erste von den Beispielen, die Freedive verlinkt hat, sollte Dir weiterhelfen! Pepe 3D-Oberfläche darstellen - Laleluu - 16.12.2005 09:52 Guten Morgen, So, hab mir nun die 7.1 besorgt. Sollte sie heute oder dann am Mittwoch haben. Danke für eure Hilfe!! |