LabVIEWForum.de
hex über com1 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: hex über com1 (/Thread-hex-ueber-com1)



hex über com1 - dominik - 22.08.2005 16:20

Hallo

Ich will einen Hex String über COM versenden der mir am Gerät ein Relais an und abschaltet.

Im Moment schicke ich txt Files über Hyperterminal um die Relais anziehen zu lassen. Hätts gerne mit LabVIEW über nen Schalter gemacht.

Im angefügten Versuch versuche ich die einzelnen hex zahlen in ein array zu packen und diese dann an Com weiterzuleiten.

Bitte schaut euch mal das VI an und sagt mir wie ich das realisieren kann..

Im Anhang die 2 txt hex files um Relais ein und abschalten und das Test VI

Danke für eure Mühen

mfg dominik


hex über com1 - dominik - 22.08.2005 16:22

hier noch die beiden txt files


hex über com1 - M.Busch - 22.08.2005 16:49

Hallo dominik.

Habe deine txt-Dateien nicht lesen können. Nur Vierecke und ein d bzw. ein e hintendran.

Also wenn du das mit nem Schalter machen willst dann würde ich´s machen wie im mitgeschickten VI.

Grüße
Michael


hex über com1 - rolfi - 22.08.2005 17:25

Hi,

M.Busch schrieb:Habe deine txt-Dateien nicht lesen können. Nur Vierecke und ein d bzw. ein e hintendran.
Die HEX-Files zeigen im "normalen" Editor nur den ASCII-Zeichensatz. Wenn du sie in einem HEX-Editor aufrufst siehst du den HEX-Code.

dominik schrieb:Ich will einen Hex String über COM versenden der mir am Gerät ein Relais an und abschaltet.
Wenn du die Befehle direkt aus LV schaltest, ohne externe Files aufzurufen, würde ich den Code direkt als HEX eintippen und nicht dezimal.
Siehe Beispiel.

lg,
rolf


hex über com1 - dominik - 22.08.2005 18:32

hi
danke für eure vis

werds mogen gleich testen!

habs auch versucht den hex als asci als string zu schicken hat jedoch nicht funktioniert

du hast ein e und d an die kästchen angehängt?
was bedeutet das

mfg dominik


hex über com1 - rolfi - 22.08.2005 18:55

dominik schrieb:du hast ein e und d an die kästchen angehängt?
was bedeutet das

Das "e" bzw. das "d" resultiert aus dem HEX-Code wie in deinen angehängten txt-Files.


hex über com1 - dominik - 23.08.2005 08:05

morgen rolfi

ich hab jetzt dein bsp. angeschaut und so funktionierts!

Jetzt habe ich die restlichen strings einfach geöffnet und den code (kästchen) ins vi reinkopiert. Ich nehme mal an du hast es nicht anders gemacht.
Wenn ich den code einfach reinkopiere funktionierts nicht. hast du noch irgendwas drangehängt ? bei deinem bsp. funktionierts und wenn ich aus nem anderen txt file den code rauskopiere und einfüge funktionierts nicht

ich finds komisch und kanns nicht nachvollziehen

das bsp von m.bush funktioniert leider nicht, trotzdem danke

mfg dominik


hex über com1 - Achimedes - 23.08.2005 22:34

Hallo
versuchs mal so.
Der string ist in Hex dargestellt und aus deinen Files abgeschrieben.

Du mußt halt noch darauf achten das der ausgewählte String immer gesendet wird.
Ich weiss nich ob du das beabsichtigst.

Grüße
Achimedes


hex über com1 - dominik - 23.08.2005 22:47

hallo leute

danke erstmals für eure antworten
jetzt weiss ich dass man die stringfenster in mehreren codeartend arstellen kann.
hab dann einfach das stringfenster in hex anzeigen lassen und den code direkt abgetippt .
funktioniert wunderbar

bis dann

grüsse aus Vorarlberg
dominik