![]() |
in Binär darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: in Binär darstellen (/Thread-in-Binaer-darstellen) |
in Binär darstellen - Ayman11de - 29.07.2005 10:42 Hallo an alle, Bei der Serielle kommunikation (RS232) mit einem Steuergerät sind die 3 Byte in Hexadezimal dargestellt ,ich habe die 3Byte zu Binär convertiert und in array setzen.aber das Problem ,jede kästchen behält 1Byte,mir ist es lieber,wenn es ein Kästchen pro Bit reserviert, die Frage, wie wird so was realiesierbar? ich bedanke mich bei jeder Hilfe. Ayman. in Binär darstellen - marker - 29.07.2005 11:11 Hallo Ayman11de, ich verstehe Dein Problem nicht! Ich nehme an Du hast die Funktion "Zahl nach boolsches Array" verwendet, dann hast Du doch die 3 Byte komplett binär in einem Array dargestellt und hast so Zugriff auf jedes einzelne Bit. Gruß, Marko in Binär darstellen - Buhrz - 29.07.2005 11:48 Hi Habe ein Biespiel angehängt. Aber ich weiß auch nicht was du wirklich meinst aber vielleicht ist das ja ein ansatz Gruß Jürgen in Binär darstellen - Ayman11de - 29.07.2005 12:37 Hallo Jürgen, ich bedanke mich für Ihre schnelle Antwort und Ihre Hilfe. damit Sie ganz genau verstehen,was ich damit meinte ,mag sein, dass meine vorherige Beschreibung nicht vollständig ist, füge ich hierbei das Program. Gruss Ayman in Binär darstellen - Oliver Listing - 29.07.2005 14:52 Hi Aymann, du hättest nur Jürgens Beispiel direkt umsetzen brauchen... :roll: Den Nachweis habe ich dir mal erbracht, das es funktioniert. Einbauen mußt du es aber trotzdem selber... Gruß Oliver |