LabVIEWForum.de
Druck-,Temperaturmessung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Druck-,Temperaturmessung (/Thread-Druck-Temperaturmessung)



Druck-,Temperaturmessung - stefan - 09.02.2005 16:50

hallo,

LabVIEW- Anfänger!!!
Wir suchen im Rahmen eines Projektes an unserer Schule Beispiele oder Hilfestellungen zur Darstellung von Druck- und Temperaturmessung. Haben schon vieles versucht, sind aber immer wieder auf Probleme gestoßen. Wären für Lösungsansätze, auch in Form einer Vi- Datei sehr dankbar.

Danke Schon mal


Druck-,Temperaturmessung - Björn - 09.02.2005 18:39

Hallo Stefan!

Kannst du die Probleme etwas konkreter beschreiben? Also ihr braucht natürlich einmal einen Sensor. Und der muss über eine Schnittstelle auslesbar sein. Das wars dann auch schon, also ganz einfach :-)
Wir könnten dir besser helfen, wenn du uns sagst, was du (oder ihr) schon hast und wo ihr auf Probleme stosst.


Druck-,Temperaturmessung - stefan - 11.02.2005 15:35

Also das problem besteht darin, dass wir bei dem angeschlossenen Thermofühler keine richtigen Werte rauskriegen.

Mal schwankt es hin und her , oder es zeigt immer den gleichen Wert an.
Hab halt für den Thermofühler auch überhaupt keine Beschreibung wie ich den richtig anschliessen soll.

Wir stehn da n bischen aufm Schlauch
Für eure Hilfe wären wir sehr dankbar.


Druck-,Temperaturmessung - Oliver Listing - 15.02.2005 10:05

Hi stefan,

um was für einen Thermofühler handelt es sich den?
(Hersteller, Produktname oder ~nummer)
Nutzt ihr eine ADC Karte, oder hat der Fühler z.B. eine RS232 Schnittstelle?

Generell ist es ratsam über mehrere Messwerte zu mitteln.
Gerade die Temperatur ändert sich so langsam, das man das gut machen kann.

Gruß
Oliver


Druck-,Temperaturmessung - Oliver Listing - 21.02.2005 16:30

hi stefan,

Zitat:Also ich hab einen Thermofühler 1295/1 von Hasco und den Padac Labor Adapter (Schnittstellen+AD Wandler) + Netzgerät.
Wie muss ich den jetzt den Sensor richtig anschliessen? Hab auf der Karte 8 analog Eingänge+ GND.

hier ein paar Links in denen Du nachschlagen kannst (habe ein bisschen telefoniert und gegoogelt):

(Google Suche: >>"Typ L" Polynom Thermo<<)
Das Temperaturportal: temp-web.de
Montage- und Betriebsanleitung von Rosemount (PDF)
Temperaturmessversuch - Uni Siegen (PDF)

Die AD-Karte habe ich noch nicht gefunden, aber wie Ihr das Thermoelement anschließt sollte nach obigen Links klar sein (sonst nachfragen).
Könnt ihr mit der AD-Karte schon Spannungen einlesen?

Gruß
Oliver


Druck-,Temperaturmessung - stefan - 03.03.2005 20:10

hallo,

also angeschlossen hatte ich den fühler schon richtig, aber ne Spannung kommt halt nicht bei raus. :evil:

gruss Stefan


Druck-,Temperaturmessung - Oliver Listing - 04.03.2005 11:16

Hi Stefan,

hast du mal an deine AD-Karte ein Netzteil angeschlossen und die Spannung gemessen?
Da ich über die AD karte nichts gefunden habe, hierzu noch eine Frage:
Kann die Karte denn überhaupt den gewünschten Spannungsbereich auflösen?
Laut Temperatur Portal waren 21°C gerade mal 1092.54 µ(!!)V.
Habt ihr mal ein empfindliches Voltmeter angeschlossen und den Temperaturfühler mal ordentlich erhitzt (nicht nur Handwarm)?

Gruß
Oliver


Druck-,Temperaturmessung - stefan - 07.03.2005 16:38

Hallo,
erstmal danke für eure Hilfe.
Ich hab jetzt festgestellt, dass ich einen Messverstärker für den fühler brauche. Hab auch schon rumtelefoniert, Lieferzeiten 1-2 wochen :evil: .

Langsam wirds knapp mit der Zeit und ich komm halt nicht so richtig weiter.
Vielleicht ist ja jemand ausm Raum Stuttgart und könnt mir n bischen auf die Sprünge helfen.

grüsse Stefan