LabVIEWForum.de
Element in 2D-Array - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Element in 2D-Array (/Thread-Element-in-2D-Array)



Element in 2D-Array - Björn - 02.12.2004 13:01

Hallo!

Wie kann ich am einfachsten ein Element in ein 2D-Array einfügen?
Bei klappt sowohl mit der Funktion "Insert Into Array" als auch mit "Replace subarray" nicht.
Das alte Array soll dabei erhalten bleiben. Zeile und Spalte sollen eingebbar sein, also ich möchte kein 1D-Array aufbauen, so wie es die Insert-Funktion fordert.
Komisch, dass das mit der Insert-Funktion nicht klappt... gibt es da noch andere Möglickeiten oder muss ich mir ein eigenes SubVI schreiben?

danke


Element in 2D-Array - Oliver Listing - 02.12.2004 23:38

Hi BK,

was klappt daran nicht?
Wie hast du die Funktionen verdrahtet?
Denke daran:
- Arrays fangen beim Index 0 an
- leere Arrays mit keinen Elementen lassen sich nicht durch Replace füllen/erzeugen und nicht mit Insert vergrößern

Gruß
Oliver


Element in 2D-Array - Björn - 03.12.2004 07:46

Hallo Oliver Frank!

Hab Dank für deine Antwort. Jetzt funktioniert es auch so wie es soll. Ich bin mir aber sicher es vorher auch so ausprobiert zu haben und da habe ich eine gestrichelte Linie bekommen vom Element, das ich einfügen wollte und dem "Replace"-SubVI.
Die Reihenfolge wie ich die Anschlüsse anschliesse sollte doch keinen Einfluss haben.
Die Felder war übrigens wirklich noch grau/deaktiviert, weil ich das VI als reines SubVI vorgesehen habe.

Schönen Tag und schönes Wochenende noch.
MfG
BK