![]() |
AC Spannungs - Effektivwert darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: AC Spannungs - Effektivwert darstellen (/Thread-AC-Spannungs-Effektivwert-darstellen) |
AC Spannungs - Effektivwert darstellen - skyblue - 22.10.2004 13:03 Hallo zusammen, ich möchte mit einer National Instruments-Karte (BNC2120) eine Wechselspannung einlesen. Eingelesen wird eine AC-Spannung, wobei ich den Effektivwert darstellen möchte. Wie baue ich mir also aus einer Sinusschwingung den Effektivwert? Danke schonmal AC Spannungs - Effektivwert darstellen - chiefwiegam - 22.10.2004 13:48 hi, du kannst mit der funktion "min max" den spitzenwert ermitteln. und dann kannst du mit diese Formel ( ![]() g chief AC Spannungs - Effektivwert darstellen - skyblue - 22.10.2004 17:11 Aha, den Max-wert hatte ich auch schon in Verdacht. Nimmt LabVIEW für die Max-Bildung eine Ganze Schwingung oder wie gross ist das betrachtete Fenster? Deine Formel wird irgendwie nicht richtig angezeigt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es die mit der Wurzel 2 ist? AC Spannungs - Effektivwert darstellen - chiefwiegam - 22.10.2004 17:41 sorry, ja es ist die formel mit wurzel 2 Code: u=û/Wurzel2 g chief AC Spannungs - Effektivwert darstellen - skyblue - 23.10.2004 01:14 OK, damit komme ich klar. Danke |