![]() |
AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision) +---- Thema: AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE (/Thread-AVT-Manta-G-504C-funktioniert-nicht-per-GigE) |
AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Moppol - 05.04.2011 15:45 Hallo liebes Forum, ich versuche eine Kamera "Manta G-504C" von AVT per GigE unter NI-IMAQdx zu verwenden. Leider ohne Erfolg. Wenn ich die Kamera mit dem "AVT GigE Sample Viewer" teste funktioniert alles einwandfrei. Ich kann alle Parameter ändern und erhalte auch Bilder. Versuche ich das selbe mit MAX von NI, dann wird die Kamera zwar erkannt und angezeigt aber mehr geht nicht. Sobald ich per "Snap" oder "Grab" ein Testbild anzeigen möchte erhalte ich die Fehlermeldung "Error 0xBFF69012 Attribute value is out of range". Versuche ich einen Kamera-Parameter zu ändern erhalte ich die selbe Fehlermeldung. AVT verweist auf seiner Homepage zu diesem Error auf die "NI Knowledge Base": http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/FCE7506A3AF7636C862576240072716D Dort wird die Aktualisierung der Firmware und das Löschen der iid / xml / icd Dateien empfohlen. Eine Nachfrage bei AVT ergab, dass ich die aktuelle Firmware (00.01.42.00) verwende. Das Löschen der o.e. Dateien brachte keinen Erfolg. Die Image Aquisition Software ist die Version vom August 2010, von NI im Februar 2011 ausgeliefert. Wie bereits oben erwähnt, mit der Test-Software von AVT funktioniert alles. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte! Gruss, Matthias RE: AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Panther - 05.04.2011 16:02 Hallo, ich hatte das selbe Problem mit einer XCG-SX99E von Sony. Der Ingeniuer von NI hatte mir auch zu einem Firmware Update geraten. Allerdings war die Firmware aktuell, wie in deinem Fall. Ich habe auch manuell die Parameter gefunden, welche außerhalb des Bereichs waren. Manuelle Änderung wird sofort überschrieben, sobald ich MAX starte. Anscheinend wird jedes mal der Wert überprüft und falls Abweichungen bestehen, neu eingelesen. Die Lösung dieser Geschichte war bei mir, einfach eine andere Kamera zu nehmen. Hab jetzt eine von SVS-Vistek, die funktioniert ohne Probleme. Ich konnte dir zwar nicht helfen, aber wenigstens die Richtung zeigen. Mit freundlichen Grüßen Andreas RE: AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Moppol - 07.04.2011 08:46 Hallo Andreas, das klingt ja nicht gerade ermutigend :-( Ich hoffe, es findet sich noch eine Lösung. Denn zum "in die Ecke legen" war mir die Kamera eigentlich zu teuer. Gruss, Matthias RE: AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Panther - 07.04.2011 08:56 (07.04.2011 08:46 )Moppol schrieb: Hallo Andreas, Probier noch mal die .icd Datei manuell abzuändern, welche Werte "out of range" sind, kannst du leicht mit den eingetragenen Werten in der Datei und MAX vergleichen. Schon mit NI in Kontakt getretten? Evtl. kann dir dort geholfen werden... In diesem Sinne.... MfG Andreas RE: AVT Manta G-504C funktioniert nicht per GigE - Moppol - 04.08.2011 15:44 Hallo Andreas, vielen Dank für den Tip. Ich hatte endlich mal wieder Zeit mich der Kamera zu widmen. Der Fehler lag tatsächlich in der .icd Datei (die durch den MAX beim ersten Anwählen der Kamera erzeugt wird) Dort war eingetragen: CameraAttributes::Controls::SubstrateVoltage::VsubValue = "0" Im MAX selbst wurde für diesen Parameter der Wert 4500 angezeigt Ich habe also in der .icd Datei eingetragen: CameraAttributes::Controls::SubstrateVoltage::VsubValue = "4500" Jetzt funktioniert alles wunderbar :-) Warum der MAX die 0 in die Datei schreibt... ? Vielen Dank nochmal, Matthias (07.04.2011 08:56 )Panther schrieb:(07.04.2011 08:46 )Moppol schrieb: Hallo Andreas, |