![]() |
Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 (/Thread-Schaltverhalten-Boolscher-Schalter-LV8-6) |
Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - Meinhart_E.Steil - 02.05.2011 10:53 Hallo Gemeinde! Ich habe folgende Problem mit meiner LV8.6 Version: Die Schalter speichern ihr zugewiesenes Schaltverhalten nach Beendigung des Programms nicht. Ich kann mich erinnern, dass es dafür eine Lösung gab, ich verzweifle aber gerade an der Suchfunktion im Forum, die mir ständig einen Error ausgibt. Hilfeeeee! Gruß Marcel RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - GerdW - 02.05.2011 11:53 Hallo Marcel, Zitat:Die Schalter speichern ihr zugewiesenes Schaltverhalten nach Beendigung des Programms nicht.Oh Wunder - kein Ein-/Ausgabeelement in LV macht das... Aber wozu gibt es die ConfigFile-Funktionen in der Dateifunktionspalette!? Edit: Meinst du mit Schaltverhalten die Latch/Switch-Einstellung? Die sollte schon gespeichert werden, wenn man den Schalter editiert und das VI dann speichert... RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - Meinhart_E.Steil - 02.05.2011 12:27 (02.05.2011 11:53 )GerdW schrieb: Edit: Und genau das funktioniert einfach nicht! Ebenso Werteebereiche und Inkrement von Bedienelementen. Die Einstellungen werden nach Abspeichern, Beenden und Neustarten von Labview einfach nicht übernommen. ![]() RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - GerdW - 02.05.2011 12:31 Hallo Marcel, wenn dem wirklich so ist, würde ich eine Neuinstallation von LV vorschlagen... Die von dir genannten Einstellungen sollten wirklich mit dem VI gespeichert werden! RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - Meinhart_E.Steil - 02.05.2011 16:14 Ahhhh, nee, bloß nicht. Gibt es für siesen Sinnlos-Bug nicht einen Patch? Hm ... bleibt mir nur noch der Anruf beim Support. RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - GerdW - 02.05.2011 16:16 Hallo Marcel, wenn du nach einem Patch fragst, bekommst du die Antwort: "Nehmen Sie doch die aktuellste Version 2010SP1!" Und deine Fehlerbeschreibung klingt nun mal stark nach verhunzter LV-Installation... RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - NWOmason - 02.05.2011 16:22 (02.05.2011 16:14 )Meinhart_E.Steil schrieb: Ahhhh, nee, bloß nicht. Gibt es für siesen Sinnlos-Bug nicht einen Patch? Hm ... bleibt mir nur noch der Anruf beim Support. Der Support rät dir auch nur zur Neuinstallation. Es gibt zwar einen Patch, der aber nicht genau deine Fehler behebt: LabVIEW Development System 8.6.1 - 8.6.1f1 Patch - Windows/XP/Vista x86/2000 http://joule.ni.com/nidu/cds/view/p/id/1276/lang/de Alternativ kannst du erstmal über Start»Systemsteuerung»Software versuchen, LabVIEW zu Reparieren: How can I Repair my LabVIEW Installation? http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/FE6B641E86E55AF2862576DE00038001 Wenn das alles nichts hilft, wird es wohl auf eine Neuinstallation hinauslaufen. Beste Grüße, NWO RE: Schaltverhalten Boolscher Schalter LV8.6 - Meinhart_E.Steil - 05.05.2011 07:14 Ja, Danke für die Antworten. @NWOmason: Der Support rät genau zum gleichen Ablauf. ![]() ![]() Gruß Marcel |