![]() |
Signal erneut abtasten - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Signal erneut abtasten (/Thread-Signal-erneut-abtasten) |
Signal erneut abtasten - DeMasch - 11.05.2011 20:39 Hallo zusammen, Ich habe ein VI dass 2 Signale aufnimmt und bearbeitet. Es stellen sich die unten gezeigten Waveform-Verlaeufe ein. Nun moechte ich beide Signale in einer Datei abspeichern. Dass eine Signal ist jedoch viel hochaufloesender. Kann man die beiden Signale nun erneut abtasten, um die Daten mit gleicher Frequenz abspeichern zu koennen? Oder bietet sich irgend ein anderes Vorgehen an, um die Speicherrate zu steuern? Vielen dank schonmal RE: Signal erneut abtasten - M Nussbaumer - 12.05.2011 15:41 Wie wird denn das ganze bisher abgelegt? Binär, TDMS, ect. Bzw. Was spricht dagegen die Daten mit unterschiedlichen Speicherraten gleich so zu speichern? RE: Signal erneut abtasten - DeMasch - 12.05.2011 16:51 Hallo ich lege die Daten derzeit in eine textdatei, bzw. diesw *.lvm Datei ab. Die Daten mit unterschiedlichen Raten zu speichern ist erst mal nicht so schlimm. Das Problem ist, dass die Weisse Kurve mit 10000 Hertz gespeicherd wird und die rote mit 10 Hertz. Die Datenmenge ist aufgrund der Werte der weissen kurve zu gross. Oder gibt es eine Moeglichkeit die Datenmenge der einen Kurve kurz vor Speicherung zu verringern? Gruss RE: Signal erneut abtasten - flattervieh - 12.05.2011 22:45 Wie hast du die Daten denn vorliegen? Wenn als Array kannste ja hingehn und einfach nur jeden 10. Wert in eine Datei speichern. Das kannst du natürlich auch machen wenn die Daten anders vorliegen. RE: Signal erneut abtasten - DeMasch - 13.05.2011 05:22 das klingt gut aber entschuldige mich bitte. Wie geht das? RE: Signal erneut abtasten - RMR - 13.05.2011 06:27 Moin DeMasch. Wie du jeden 10ten Wert aus einem Array liest? Indem du das Array in einer FOR-SChleife indizierst. Iterationszähler x 10 -> auf den Indexeingang und die ausgelesenen Werte auf den Tunnel zum SChleifenausgang legen. Ob das DIE Lösung ist weis ich nicht, ich würde es so machen. ![]() Schönes WE, RMR RE: Signal erneut abtasten - Lucki - 13.05.2011 12:07 Also wenn es ihm keiner sonst sagt: für die Neuabtastung gibt es mehreres Vis Für Waverforms in Signalverarbeitung --> Signalverlaufskonditionierung Für Arrays in Signalverarbeitung --> Signaloperations |