![]() |
Bild in TDMS Datei speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Bild in TDMS Datei speichern (/Thread-Bild-in-TDMS-Datei-speichern) |
Bild in TDMS Datei speichern - Diplomand - 09.06.2011 10:23 Hallo, ich versuche ein Bild in eine TDMS Datei zu speichern und das naher mit der TDMS VIEWer anzuzeigen. Leider komme ich nicht voran :-(. Beispiele konnte ich auch nicht finden. Für jeder Vorschlag wie es umsetzen könnte bin ich sehr dankbar ! Mit freundlichen Grüssen Diplomand RE: Bild in TDMS Datei speichern - jg - 09.06.2011 11:45 Das TDMS-Format dient zum Speichern von Messwerten, nicht von Bildern: http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/5557 Natürlich könnte man Tricksen und die Farbwerte der Pixel eines Bildes in einem 2D-Array speichern ( http://objectmix.com/labview/170348-re-tdms-cannot-handle-pictures.html ), aber der TDMS-FileViewer stellt das dann bestimmt nicht als Bild dar. Gruß, Jens RE: Bild in TDMS Datei speichern - Diplomand - 09.06.2011 13:44 Danke Jens, ich probiere es mit der 2D-Array.. mfg Nedzad RE: Bild in TDMS Datei speichern - macmarvin - 09.06.2011 16:04 Nur als Randnotiz... TDMS kann per se keine 2D Arrays. Känale sind immer 1d. Im verlinkten Post werden ja mögliche Implentierungen genannt. D.h. um einige Arrayumformungen und Strukturkonventionen wirst du schreibend und lesend nicht herum kommen. RE: Bild in TDMS Datei speichern - uwrichte - 28.01.2025 10:30 Eine einfache Lösung wäre es sicher, die Bilder gesondert in einem festgelegtem Verzeichnis zu speichern. Hierbei bekommt natülich jede Bilddatei einen klar unterscheidbaren Namen, zb. Datum mit Uhrzeit. Jetzt braucht es eigentlich nur den Dateinamen der bei TDMS abgelegt wird. Ruft man die Daten wieder auf, gibt TDMS den Namen der zugehörigen Datei aus und kann sie dem entsprechend aus dem Verzeichnis wählen und öffnen. So werde ich es machen. RE: Bild in TDMS Datei speichern - GerdW - 28.01.2025 17:00 Hallo uwrichte, Zitat:Eine einfache Lösung wäre es sicher, die Bilder gesondert in einem festgelegtem Verzeichnis zu speichern. Hierbei bekommt natülich jede Bilddatei einen klar unterscheidbaren Namen, zb. Datum mit Uhrzeit. Jetzt braucht es eigentlich nur den Dateinamen der bei TDMS abgelegt wird.Eine einfache Möglichkeit. Man sollte dabei nur bedenken, dass sich das Thema "Datensicherheit" verkompliziert, da man jetzt statt einer Datei (TDMS) mehrere (und bei dir noch in verschiedenen Ordnern) sichern muss… |