LabVIEWForum.de
IMAQ flatten to string - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module)
+---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision)
+---- Thema: IMAQ flatten to string (/Thread-IMAQ-flatten-to-string)



IMAQ flatten to string - ulli27 - 21.06.2011 13:46

Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der Speicherung von Bildern in ein File verwende ich die Funktion "IMAQ Flatten Image to String".

Wenn ich mein File wieder lese verwende ich die normale "Unflatten from String"-Funktion. Meine Frage ist jetzt: wie geht Labview mit dem Speicher um?

An die Unflatten-Funktion muss ich ja einen Typ hängen. Muss ich in diesem Falle ein neues Bild kreieren ("Imaq Create"), oder reicht die Angabe einer Image-Konstante?

Momentan tendiere ich zu Ersterem, da meine Bildnamen der neu kreierten Bilder geflissentlich ignoriert werden...

Wenn ich die Unflatten-Funktion als eine Art Type-Cast verstehe, dann ist das Objekt nach Lesen des Strings quasi schon generiert, oder? Nach Beendigung der Image-Operationen müsste ich das Bild dann auch ganz normal entsorgen...


Vielen Dank und viele Grüße,
\Ulli