![]() |
Fenstergröße - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder) +---- Thema: Fenstergröße (/Thread-Fenstergroesse--19410) |
Fenstergröße - Amina - 11.07.2011 05:55 Guten morgen, ich habe eine Exe datei erstellt und wollte gerne das die Fenstergröße an alle Bildschirmen anpasst, hoffe das jemand hier eine Idee hat. Gruß Amina RE: Fenstergröße - frankyp - 11.07.2011 06:59 Den Application Builder hab ich leider nicht, aber zumindest in der Entwicklungsumgebung kannst du bei Datei-->Vi-Einstellugen-->Fenstergröße dies Einstellen. Ob sich das dann auf die EXE überträgt weiß ich nicht, halte es aber für wahrscheinlich. RE: Fenstergröße - Martin Heller - 11.07.2011 08:52 (11.07.2011 05:55 )Amina schrieb: Guten morgen, Hallo Amina Du könntest doch dein Fenster mit einem Eigenschaftsknoten auf die Bildschirmgrösse öffen (init bei deinem .vi), dies aber nur beim "exe-Mode" ausführen lassen. mfg RE: Fenstergröße - Amina - 11.07.2011 12:55 Danke für die schnelle Antworten weiss aber nicht wo ich diese Eigenschaft finde. Gruß Amina RE: Fenstergröße - GerdW - 11.07.2011 13:28 Hallo Amina, hier oder hier... RE: Fenstergröße - Amina - 12.07.2011 13:18 Danke für allen aber damit komm ich leider nicht zu recht. ![]() Gruß Amina RE: Fenstergröße - GerdW - 12.07.2011 13:24 Hallo Amina, hiermit vielleicht: [attachment=34636] RE: Fenstergröße - Lucki - 14.07.2011 15:37 Vor der automatischen Skalierung des geamten VI kann man nur warnen. Das Problem ist: Die Skalierung bezieht sich nicht mit auf die Schriften, oder zumindest nicht auf alle Schriften. Es kommt also bei Fenstergrößen-Änderung zu Disproportionen zwischen Schriften und den anderen Objekten. Und dann passierts: Wenn man ein so verändertes VI speichert (kann als EXE nicht passieren) dann ist die Katastrophe da: Man bekommt nie wieder das Originalaussehen hin. Ich hatte auch mal die Anforderungen, daß das Programm auch auf einem Notebook mit 600x800 laufen soll, und habe das so gelöst: Das Programm wurde entsprechend zusammengequetscht, daß es voll im Schirm ist. Bei mehr Pixel läßt sich das Fenster aber vergrößern. Dabei vergrößeren sich aber nur die Diagramme. Das Bedienfeld bleibt unverändert. |