![]() |
Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Scanner, 3D Graph, Daten einlesen (/Thread-Scanner-3D-Graph-Daten-einlesen) |
Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - meta - 03.08.2011 12:31 Guten Tag! Mein Name ist Alex und ich bin nicht nur in eurem Forum neu sonder auch beschäftige mich erst seit kurzem mit dem LabView Programm. Problemstellung: Messwerte sollen in einem 3D-Graphen dargestellt werden. Nur zur Auswertung und Schaubild herstellung Der Aufbau ist wie folgt. Mittels Pyrometer wird eine Temperatur erfasst. Dieser Pyrometer ist an einen Zeilenscanner angeschlossen, der über die Verstellung des Spiegels die Position des Messpunktes verändert. Im Folgendem Bild sieht man den vereinfachten Aufbau mit 60 Messpunkten. In Wirklichkeit lässt sich der Scanbereich zwischen 0...1600 variieren was ein Winkelverstellung (Spiegel) von +45°...-45° entspricht. [attachment=35023] Ausgegeben werden zum einen eine Kopf-Datei (*.kpi)mit den eingestellten Scannbereich (im Beispielbild von 700...bis 900) und eiene ASCII Datei mit den Zeit-Temperatur Tabelle [attachment=35024] kpi [attachment=35025][attachment=35027]ASCII Wie kann ich die Daten so "zerpflücken", so dass ich ein 3D-Graph mit folgenden Eigenschaften bekomme? X-Achse: soll den Messbereich darstellen diese ist leider nicht in der ASCII Datei auslesbar bzw. die Anzahl der Temperaturwerte entspricht der Anzahl von Messbereichswerte (z.B. Messbereich 700...900 --> 200 Temperaturwerte/ Messpunkte) Y-Achse: soll die Zeitachse sein Z-Achse: soll die Temperaturwerte darstellen bisher habe ich das hier [attachment=35026] wenn ich die ASCII-Datei einlese bekomme ich zwar ein Diagramm jedoch ohne korrekten Messbereich (X-Achse startet immer bei Null) und die Zeitachse stimmt auch nicht( vermute es wird nur die Anzahl der Scanns und nicht die tatsächliche Zeit angezeigt). Lediglich die Temperatur wir korrekt dargestellt. ich habe eine ![]() Danke für jeden Hinweis Gruß Alex EDIT jg: Externe Bild-Links gelöscht RE: Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - jg - 03.08.2011 18:36 ![]() Bitte LVF-Regeln lesen und beachten. Uploads bitte hier im Forum hochladen und nicht auf externen Filehostern. Danke, Jens RE: Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - meta - 03.08.2011 21:16 (03.08.2011 18:36 )jg schrieb: ![]() Danke, dass du das geändert hast RE: Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - jg - 03.08.2011 21:19 Und jetzt noch OnTopic: Deine kpi-Datei hat den typischen Aufbau einer Ini-Datei. Die kannst du mit den Config-File-VIs einlesen und nach den entsprechenden Abschnitten "suchen". Für deine ASCII-Dateien empfehle ich eine zeilenweise Behandlung OHNE Express-VI. Hier als Einstieg ein "Pseudo-Code", der dir schon mal eine Zeile fast vollständig behandelt: [attachment=35030] Gruß, Jens RE: Scanner, 3D Graph, Daten einlesen - meta - 11.08.2011 10:57 Hallo Jens, danke für deine Hilfe. Kann es sein, dass bei 7.1 einige Funktionen fehlen? Ich werde mir mal die neuere Version besorgen - sobald ich das ausprobiert habe melde ich mich nochmal Danke |