LabVIEWForum.de
Synchronisieren mit DAQmx - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Synchronisieren mit DAQmx (/Thread-Synchronisieren-mit-DAQmx)



PXI 4472B Triggerproblem - ReneP - 19.09.2011 13:02

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Bild im Anhang.
Ich habe von den PXI 4472B 4 Karten. Diese sollen alle zum selben Zeitpunkt Daten einlesen und dann wieder stoppen und später wieder zu einem bestimmten Zeitpunkt Daten einlesen usw.
Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Triggern.
Wie ist das Bild im Anhang zu verstehen und was bedeuten diese ganzen verschiedenen Anschlüsse?
Das Bild ist aus dem MAX.

Danke euch.
Gruß
Rene


Synchronisieren mit DAQmx - ReneP - 20.09.2011 11:33

Hallo,

zuerst mal meine vorhandene Hardware:
PXI System mit vier 4472B Karten und einer 4462 Karte.

Jetzt möchte ich gern folgendes tun:

Aus einem Ausgang der 4462 Karte kommt ein gesweepter Sinus raus, dieser regt einen Aufbau an. Mit einem der Eingänge der selben Karte erfasse ich ein analoges Signal welches beim durchschreiten der Nullstelle die vier 4472B Karten das Startsignal zum einlesen einer festen Zahl an Samples geben soll(macht man das mit einem Trigger? Wenn ja, würde ich gern wissen wie). Diese vier Karten sollen dann synchron die Daten einlesen.

Ich weiss nicht wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe mir schon die NI Beispiele angeguckt, verstehe diese aber nicht.
Das Synchronisierungsbeispiel zum Beispiel.

Mein VI in angehängt.
Danke euch!

Gruß
Rene


RE: Synchronisieren mit DAQmx - jg - 20.09.2011 11:38

Offtopic2
Threads verschmolzen, die Frage hat sich nicht sonderlich geändert.


RE: Synchronisieren mit DAQmx - ReneP - 20.09.2011 11:44

Ohhh, entschuldige.
Das sollte eigentlich nicht so sein Big Grin

Kannst du den Fehler wieder beheben und das falsche rauslöschen?


RE: Synchronisieren mit DAQmx - ReneP - 20.09.2011 12:58

Habe mich vorhin verlesen. Danke das du beide zusammengepackt hast!

Hoffe es kann mir hier jemand helfen


RE: Synchronisieren mit DAQmx - Lucki - 20.09.2011 16:08

Beispiele zur Synchronsation mehrerer Karten gibt es hier:
Hilfe --> Beispiele suchen --> Signalerf. m. Hardware --> DAQmx --> Synchronisation --> Mehrere Geräte.
Nimm das für Dich am besten passende Beispiel, probiere es aus, versuche es zu verstehen. Bei Fragen melde dich.
Vorab: Das ist keine Anfängeraufgabe. Fange nicht von vorn an, sondern löse die Aufgabe, indem du das am besten passende Beispiel modifizierst.


RE: Synchronisieren mit DAQmx - ReneP - 21.09.2011 07:46

Danke für deine Antwort.
Das Problem ist, das bei allen, außer dem ersten Beispiel steht, dass man eine von den dort aufgelisteten Karten haben muss. Meine Karten werden dort nirgends aufgelistet.
Ist das schlimm oder funktionieren die Beispiele dann auch mit meinen Karten?


RE: Synchronisieren mit DAQmx - ReneP - 22.09.2011 13:21

So bin jetzt etwas weiter gekommen mit meinem VI. Sogar NI direkt hat mir keine konkrete Antwort geben können. Sie meinten Sie müssen es sich nochmal genauer anschauen.
Da ich hoffe das Ihr hier schnelle seit Poste ich das aktuelle VI nochmal.
Verstehe leider immer noch nicht wie die Triggersignale zusammenhängen.
Wieso kann ich eine Karte nicht mit dem analogen Eingangssignals einer anderen Karte steuern?

VI ist im Anhang. Hoffe Ihr könnt mir schneller und auch besser helfen als NI!