![]() |
Netzwerkgerät nicht gefunden - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Netzwerkgerät nicht gefunden (/Thread-Netzwerkgeraet-nicht-gefunden) |
Netzwerkgerät nicht gefunden - brainfreeze - 10.10.2011 08:09 Hi zusammen, ich will einen Temperaturdatenlogger über Ethernetverbindung in LV einbinden, was aber nicht funktioniert weil das Gerät im MAX nicht auffindbar ist. Gerät: Omega PT-104A Mit der Software des herstellers funktioniert es Problemlos, das VI des Herstellers funktioniert natürlich nicht, weil das Gerät nicht konfiguriert werden kann Hat jemand nen Tipp was ich falsch mache oder schon änliche Probleme gehabt? RE: netzwerkgerät nicht gefunden - illuminus - 10.10.2011 08:14 Hi, kann es sein, das die VIs nur für die Kommunikation über USB da sind und nicht übers Netzwerk? RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - Y-P - 10.10.2011 08:15 Hast Du die IP-Adresse von dem Gerät? Dann könntest Du über die TCP/IP-Funktionen mit dem Gerät kommunizieren. Gruß Markus RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - brainfreeze - 10.10.2011 08:18 Danke für die schnellen Antworten! (10.10.2011 08:14 )illuminus schrieb: Hi, Das hersteller-VI ist für USB und Ethernet ausgelegt. (10.10.2011 08:15 )Y-P schrieb: Hast Du die IP-Adresse von dem Gerät? Dann könntest Du über die TCP/IP-Funktionen mit dem Gerät kommunizieren. Die IP hab ich - aber im Max wird das gerät trotzdem nicht gefunden. Kann ich denn mit dem Gerät über TCP/IP kommunizieren, ohne dass ich es im Max konfigurtiert hab? RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - Y-P - 10.10.2011 08:25 Ja. Gruß Markus (10.10.2011 08:18 )brainfreeze schrieb: Kann ich denn mit dem Gerät über TCP/IP kommunizieren, ohne dass ich es im Max konfigurtiert hab? RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - jg - 10.10.2011 08:35 (10.10.2011 08:09 )brainfreeze schrieb: ich will einen Temperaturdatenlogger über Ethernetverbindung in LV einbinden, was aber nicht funktioniert weil das Gerät im MAX nicht auffindbar ist.Wie hier schon oft gesagt, der MAX findet NI-Geräte! Dass es VIs für ein Fremdgerät gibt, heißt noch lange nicht, dass es im MAX gefunden wird. Gruß, Jens RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - Y-P - 10.10.2011 08:46 .... und mein Tektronix-Oszi, das ich über Ethernet angeschlossen habe. ![]() Gruß Markus (10.10.2011 08:35 )jg schrieb: Wie hier schon oft gesagt, der MAX findet NI-Geräte! RE: Netzwerkgerät nicht gefunden - brainfreeze - 10.10.2011 08:54 Danke euch allen! (10.10.2011 08:35 )jg schrieb: Dass es VIs für ein Fremdgerät gibt, heißt noch lange nicht, dass es im MAX gefunden wird. DAS ist gut zu wissen ![]() |