![]() |
Summe aus Array-Werten bilden - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Summe aus Array-Werten bilden (/Thread-Summe-aus-Array-Werten-bilden) |
Summe aus Array-Werten bilden - Topps - 07.11.2011 18:17 Hallo, ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit LabView, komme soweit jedoch ganz gut zurecht. Ich habe ein kleines Problem ich muss eine Gleichung ähnlichen Typs lösen. Mein Problem dabei ist, dass ich die jeweiligen x-Werte aus einem Array mit 25 Einträgen ziehen muss. Vielen Dank schonmal für Eure Mühe.[/php] RE: Summe aus Array-Werten bilden - SebastianDGJ - 07.11.2011 18:45 Sorry, aber so ganz habe ich nicht verstanden, was Du mit "jeweiligen x-Werte aus einem Array mit 25 Einträgen ziehen " genau meinst. Bei der Summenformel in dem thumb fehlt Start- und Endwert und der Index (dh mehrere x-Werte, die dann im Array stehen?). Wie auch immer, schau mal in den Blockdiagrammfunktionen-> Numerisch-> Array-Elemente addieren, das Element mit dem großen Sigma. Input: Array, output: Summe (Einzelwert). RE: Summe aus Array-Werten bilden - Topps - 07.11.2011 19:05 Ich versuche es noch einmal zu erklären, wenn ich als meine Array-Werte beispielsweise: 1 3 5 habe, dann möchte ich, dass meine Gleichung auf folgende Art gelöst wird ![]() RE: Summe aus Array-Werten bilden - Lucki - 07.11.2011 19:19 Die Formel macht doch so keinen Sinn. Die Summen kürzen sich oben und unten weg, übrig bleib das Array x. Falls aber das einzelne x mit unter das Summenzeichen gehört, dann wäre es eine sinnvolle Formel und heraus käme ein einzelner Wert. Die Realisierung mit LV sähe dann so aus: [attachment=36972] Edit: Beitrag #3 hatte ich noch nicht gelesen Edit2: Die Formel in #5 stimmt mit meiner überein, nur ist die For-Schleife überflüssig, da die verwendeten Funktionen polymorph sind und auch mit Arrays klarkommen. RE: Summe aus Array-Werten bilden - SebastianDGJ - 07.11.2011 19:20 Und fertig... [attachment=36973] RE: Summe aus Array-Werten bilden - Topps - 07.11.2011 19:40 Vielen Dank, ich dachte nicht, dass es so einfach ist, hatte überlegt dass die For-Schleife eine Anzahl an Durchläufen angegeben haben will. Meine Formel ist halt etwas komplexer, ich könnte dann doch einfach einen Formelknoten in die ForSchleife einbauen oder? |