LabVIEWForum.de
Verschlüsselung eines Files möglich ? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Verschlüsselung eines Files möglich ? (/Thread-Verschluesselung-eines-Files-moeglich)



Verschlüsselung eines Files möglich ? - ralph.d - 14.11.2011 15:24

Hallo !

Ich möchte eine Datei verschlüsselt von Labview aus anlegen. d.h. eigentlich eine Tabelle mit Strings. Ursprünglich mit "Write to spreadsheet file.vi" erstellt.
Kann man solche Tabellenkalkulationsdateien verschlüsseln ?
Oder:
Mit der eingebauten ZIP Funktion ist es leider nicht möglich diese ZIP Datei mit einem Passwort zu versehen. Oder geht das doch ?
Ich suche halt eine Möglichkeit, die Daten Usern nicht zugänglich zu machen.
Version: LV 8.2


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - oenk - 14.11.2011 15:55

Ich hab sowas mal selbst gemacht. Der Verschlüsselungsgrad ist nicht besonders hoch, aber dennoch praktikabel (im Endeffekt kann jeder Code geknackt werden, kommt nur auf die kriminielle Energie und die Zeit an...)

Scramble.png:
Daten nehmen (in meinem Fall das ****_matrix.xml file)
die Daten Zeichenweise lesen und nach int konvertieren.
Resultat XOR 42 (ein int deiner Wahl
In ein array damit und speichern
[attachment=37161]

Unscramble.png:
Daten nehmen
XOR 42 und Resultat in einen string zurückverwandeln
in ein array abfüllen

et voila: deine Daten sind wieder da
[attachment=37162]


btw: das sind mockup VIs, folgen weder einem Styleguide noch sind sie sehr performant...


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - ralph.d - 14.11.2011 16:17

Super. Vielen Dank. Geht problemlos und reicht vollkommen aus.
Manchmal sind die einfachsten Lösungen die Besten...


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - ralph.d - 14.11.2011 16:36

Geht eigentlich, aber wenn ich eine Tabelle mit Strings und umlauten habe, bekomme ich Probleme...

Weiss jemand noch ne Lösung, mit der man Files verschlüsseln kann ? Leider geht's ja mit der integrierten ZIP Funktion nicht...


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - jg - 14.11.2011 17:06

Wieso solltest du bei einer solch einfachen Verschlüsselung Probleme bei Umlauten bekommen?
Funzt doch:
[attachment=37163]
(Etwas andere Umsetzung als bei oenk, sollte aber dasselbe Resultat liefern).

Gruß, Jens

P.S.: Die OpenG Zip-VIs liefern die Möglichkeit, ein Passwort zu vergeben.


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - ralph.d - 15.11.2011 08:12

Ok OK. Hab mich etwas dusselig angestellt.
Habs nun geändert und es klappt.
Muss nur noch die Funktion erweitern, dass alle Spalten verschlüsselt und dann umgesetzt werden. Geht gerade nur mit der ersten Spalte. Ist aber nur noch ein kleiner Schritt...


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - jg - 15.11.2011 08:52

Wenn schon, dann den gesamten File auf einmal verschlüsseln, nicht die einzelnen "Zellen" eines csv-Files. Da handelst du dir nur Ärger ein, denn innerhalb der Zellen könnte nach der Verschlüsselung das Spaltentrennzeichen oder das Zeilenende stehen.

Also so wie es <<oenk>> gezeigt hat:
[attachment=37169]
[attachment=37170]

Gruß, Jens


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - ralph.d - 15.11.2011 09:03

Super. Vielen Dank !!!
Perfekte Lösung !


RE: Verschlüsselung eines Files möglich ? - BNT - 16.11.2011 13:38

Hi
vermutlich ein wenig zu spät, aber dennoch als Information hier eingestellt.

Ein Diplomand von mir hat vor einiger Zeit eine LVOOP Klasse HGF_GPG erstellt, die es erlaubt, GPG für Verschlüsselung und digitales Signieren in LabVIEW zu benutzen.

Die Beschreibung ist in seiner Diplomarbeit zu finden.

Gruß Holger