![]() |
Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen (/Thread-Problem-analoge-Eingaenge-ueber-DAQmx-einlesen) |
Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - Alex vs. LabView - 18.06.2010 08:27 Guten Morgen zusammen! Ich bin absoluter LV Neuling und stehe vor einem für mich unlösbaren Problem. Mein Vorhaben war, ein analoges Spannungssignal über den DAQmx Assistent einzulesen und es in LV weiter zu verarbeiten. Ich bin zunächst genau nach Anleitung vorgegangen. Leider komme ich an eine Stelle, an der mein Versuch ein jähes Ende nimmt. Laut Beschreibung sollte man über "Funktionen > Eingabe > DAQ Assisitent" den entsprechend ausgewählten Kanal einlesen können. Der zweite weg wurde über "I/O Measurement" beschrieben. Leider kann ich in LV weder den DAQ Assi, noch den I/O Measurement unter "Funktionen" finden. Ich habe hier im Forum schon mehrfach gelesen das es damit Probleme geben kann, leider kann ich bei meiner installierten Software etc. das bei mir aufgetretene Problem nicht so recht den anderen Problemen zuordnen. Anbei mal noch ein Screenshots meiner installierten Software aus dem MAX und ein Bild meiner aktuellen Funktionen Palette. Freue mich über eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen, Alex Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - RMR - 18.06.2010 11:16 Ok noch kurz vor dem Spiel ein screenshot. Klick mal auf dein EIngabe-Icon, daq gibt es noch mehr VIs. (siehe screenshot) Keep on rockin´, RMR Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - Alex vs. LabView - 21.06.2010 06:41 Guten Morgen, leider gibt es bei mir unter >Eingabe keine sonstigen Icons mehr, nur die die im vorherigen Screenshot zu sehen sind. Vielleicht noch jemand eine Idee, ich wäre sehr dankbar. Gruß, Alex Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - GerdW - 21.06.2010 08:09 Hallo Alex, hast du statt nach "I/O Measurement" mal bei "Instrumenten-I/O" nachgeschaut? Ich mag ja die deutsche Version auch nicht so ![]() (Muss es denn immer der Express-Assistent sein?) Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - Alex vs. LabView - 21.06.2010 08:41 Ich nochmal... Bei der Installation meiner neusten Gerätetreiber CD bekomme ich folgende als JPG angehängte Meldung. Ich denke das meine Probleme darin begründet liegen??? UnterInstrumenten I/O gibt´s bei mir momentan leider auch nicht was mich weiter bringt, trotzdem Danke. Gruß, Alex Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - Schwand - 21.06.2010 09:22 Vielleicht würde es helfen wenn du dir eine etwas ältere Version von Nidaqmx bei NI.com runterlädst... obwohl LabVIEW 2009 auch mit der neuesten klar kommen sollte. Vielleicht musst du für deine Treiber vorher aber auch irgendwie noch ein Update für LabVIEW runterladen... Da ich immer noch mit 7.1 arbeite, kenn ich mich mit dem neuen SchnickSchnack nicht so aus... Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen - jg - 21.06.2010 09:34 Gerätetreiber-CD 2010..., da muss die DAQmx-Installation auch das SP1-Update von LV 2009 unterstützen. Die Meldung besagt außerdem, dass du eine LV-Version installiert hast, die von dieser DAQmx-Version nicht mehr unterstützt wird. Da du offenbar DAQmx 9.0.2 installieren willst, bedeutet das für mich, dass da irgendwas mit <= LV 8.0 installiert ist. Die Meldung besagt dann aber nur, dass die DAQmx-Unterstützung für diese ältere Version deinstalliert wird, nicht für LV2009. Laut Profil hast du aber LV2009 installiert, also verstehe ich leider nicht, woher jetzt das Problem kommt. Gruß, Jens |