LabVIEWForum.de
y-achse NUR auf gezoomtes skalieren? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: y-achse NUR auf gezoomtes skalieren? (/Thread-y-achse-NUR-auf-gezoomtes-skalieren)



y-achse NUR auf gezoomtes skalieren? - phylin - 27.01.2012 22:05

Hi,

wir verwenden XY-Graphen zur Darstellung von gemessenen Spektren (werden etwa im Sekundentakt aktualisiert).
Das automatische Skalieren der y-Achse ist aktiviert. Allerdings skaliert diese immer die y-Achse bezogen auf den kleinsten und größten Y-Wert des ganzen Spektrums. In der Regel ist aber ein bestimmter Bereich des Spektrums rangezoomt. Nun wäre es interessant, wenn nur auf diesen Bereich die y-Achse skaliert wird.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung des Problems:
Der kleinste y-Wert des ganzen Spektrums ist 0 und der größte 100. Beim automatischen Skalieren der Y-Achse wird diese nun immer auf 0-100 skaliert. Das geschiet selbst, wenn ein Bereich rangezoomt wird, der nur y-werte von 0 bis 5 enthält.

Gibt es eine Option mit der man den Graph so einstellen kann, dass er die Y-Achse nur auf den dargestellten Bereich skaliert?

PS: sorry, etwas lang geworden Tongue


RE: y-achse NUR auf gezoomtes skalieren? - Lucki - 28.01.2012 18:08

Was spricht denn dagegen, Autoscale einfach zu deaktivieren?. Dann bleibt, wenn neue Daten ankommen, die Skalierung doch erhalten.
Wenn Du aber eine Skalierung per Programm über Eigenschaftsknoten haben willst, dann müsstest Du erst mal klar formulieren, was das Programm machen soll.


RE: y-achse NUR auf gezoomtes skalieren? - phylin - 28.01.2012 20:31

Die Autoskalierung ist teilweise erwünscht. z.B wollen wir einen rangezoomten Peak in einem Spektrum beobachten, der mit der Zeit immer kleiner wird. Mit einer ordentlichen autoskalierung bliebe er immer gut sichtbar. Ohne Autoskalierung wäre er irgendwann zu klein fürs Auge. Generell wird häufig zwischen Autoscale und nicht autoscale gewechselt.

Eine programmatische Lösung haben wir schon. So ganz zufrieden bin ich mit dieser Lösung allerdings nicht (wir können leider keine x-controls machen mit unserer Lizenz). Deswegen interessiert es mich, ob es eine Option gibt, mit der man das gewünsche skalierverhalten einfach aktivieren kann.

Wir haben nämlich einen Graphen in dem ständig das Spektrum neureingeladen wird. Bei diesem Graph wird tatsächlich die y-Ache immer nur auf den sichtbaren (rangezoomten) Bereich skaliert. In einem anderen Programm zur Auswertung klappt das ganze wiederum nicht: Dort wird im Graph auch nur immer ein Spektrum dargestellt, aber hier skaliert die y-Achse sich immer bezogen aufs komplette Spektrum, obwohl nur ein kleiner Bereich dargestellt wird (x-autoscale ist deaktiviert).