LabVIEWForum.de
XY Graph - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+----- Forum: Excel (/Forum-Excel)
+----- Thema: XY Graph (/Thread-XY-Graph--21396)

Seiten: 1 2


XY Graph - oualid - 02.03.2012 10:23

Hallo
für einen Prüfstand muss ich werte aus Excel Tab werte einlesen und in labview anzeigen das klappt so weit ,mein problem liegt die werte in einem xy Graph zu zeichnen , weil mein Program die werte in einem Array schreibt ,nun wollte ich die werte in einem graph zeichnen , was muss ich tun ?? array in ..... umwandeln ?

Gruß


RE: XY Graph - GerdW - 02.03.2012 10:32

Hallo oualid,

schau dir die Kontexthilfe zum Graph an, da steht, welche Datenformate erwartet werden...

Der XY-Graph mag z.B. Cluster bestehend aus je einem Array für X- und -Y-Werte.


RE: XY Graph - oualid - 02.03.2012 11:08

mein problem ist aus meinem array meine x und y spalte rauszunehmen , und die als x-y werte zu definiern ,
ich habe versucht mit einem teil array hier ist der vi , bitte vorschläge
ich bin ganz neu in labview und versuch erst die abc zu finden


RE: XY Graph - GerdW - 02.03.2012 11:14

Hallo oualid,

ich kann leider nicht dein VI begutachten, habe hier kein LV2011 zur Verfügung.

Deshalb Annahmen:
Deine Daten liegen als 2D-Array vor und du schneidest mit der Funktion "Teilarray" daraus 2D-Arrays aus. Diese willst du auf dem Graphen darstellen, was dieser nicht akzeptiert.
Probier doch einfach mal IndexArray, um die richtigen Spalten zu indizieren. Dann bekommst du nämlich 1D-Arrays geliefert...


RE: XY Graph - jg - 02.03.2012 11:36

Offtopic2
@oualid: Bitte auch die LVF-Regeln durchlesen und in Zukunft beachten. Dazu gehört auch, nicht alles klein zu schreiben.

Danke, Jens


RE: XY Graph - oualid - 02.03.2012 11:40

Richtig , ich habe mit einem teil array gemacht , indem mein intex und länge eingebe und bekomme teil array , wahrscheinlich 2 d
ist das mein index arry was du meintest ? weil ich diese nicht gefunden habe Ahrg1


RE: XY Graph - GerdW - 02.03.2012 11:47

Hi oualid,

- Die erste Spalte wird mit einer Null indiziert, mit der 1 indiziert man die zweite Spalte.
- Du verwendest keinen XY-Graph, sondern ein Verlaufsdiagramm aka Chart.
- Du verwendest nicht die Funktion IndexArray, sondern immer noch ArraySubset.

Bitte immer die Namen verwenden, die dir die Kontexthilfe nennt...


RE: XY Graph - NWOmason - 02.03.2012 11:54

Hallo,

hier noch ein visuelles Beispiel:

[attachment=38904]

Beste Grüße,
NWO


RE: XY Graph - oualid - 02.03.2012 15:51

ja es ist soweit !
bitte schaut die Bilder an , ich krieg nur geraden in meinem diagram


RE: XY Graph - NWOmason - 02.03.2012 16:04

(02.03.2012 15:51 )oualid schrieb:  bitte schaut die Bilder an , ich krieg nur geraden in meinem diagram

Was willst du denn jetzt genau haben? Ich werde aus deinen Beschreibungen nicht ganz schlau. Auch mit einem XY-Graph ist dies doch kein Hexenwerk:

[attachment=38915]

(02.03.2012 11:08 )oualid schrieb:  ich bin ganz neu in labview und versuch erst die abc zu finden

Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/


Beste Grüße,
NWO